Spielberichte

2:1-Auswärtssieg gegen Oberwölz II: Weißkirchen feiert glücklichen "Dreier"

In der fünfzehnten Runde der steirischen 1. Klasse Mur/Mürz A trafen an diesem frühen Sonntagnachmittag im April die Hausherren vom SV Oberwölz II und ihre zu favorisierenden Herausforderer vom FC Weißkirchen aufeinander. Die Partie im Birkenstadion Oberwölz sollte sich trotz der Ausgangslage der Papierform zu einer spannenden Fußballangelegenheit im Unterhaus entwickeln. In der ersten Runde gaben klar die Gäste den Ton und trafen auch zwei Mal. In der zweiten Hälfte war es dann umgekehrt: Die Gastkicker wirkten konzeptlos und mussten auch ein Tor hinnehmen. Dennoch - mit Schützenhilfe von Göttin Fortuna, die ihren Einflussbereich auf den Unterhausfußball ausweitete - konnten die Gäste einen 2:1-Sieg aus ihrer Sicht über die Distanz rettten.

Die Weißkirchner Kicker haben das Glück auf ihrer Seite

"Wir waren spielbestimmend in der ersten Hälfte. Wir haben da auch zwei recht rasche Tore gemacht und Chancen gehabt, aber eigentlich dann verabsäumt ein drittes oder viertes Tor zu schiessen. Die zweite Hälfte verlief dann ganz anders. Das Spiel wurde danach ausgeglichen, die Oberwölzer haben in der zweiten Runde das Spiel bestimmt. Das war eigentlich eine ausgeglichene Sache, die wir glücklich gewonnen haben. Oberwölz hätte schon einen Punkt verdient!“, brachte ein durchaus kritischer Peter Winkler, Trainer der siegreichen Auswärtskicker, das von beiden Truppen gezeigte nach dem Schlusspfiff auf den Punkt.

Man könntes es heute in Oberwölz so formulieren, dass das Glück nicht immer nur auf der Seite der Underdogs oder Tüchtigen ist; manchmal hilft Fortuna auch den Favoriten aus der Patsche - wie eben heute in Oberwölz. Nachdem die Gäste in den ersten 45 Minuten das Spiel machten und durch Christoph Rabensteiner aus einer frühen Einzelaktion (5.) sowie einen Weitschuss von Gregor Gilbert Schaffer (25.) in Führung gingen, drehten die Hausherren die Partie in Runde zwei beinahe noch. Aus einem Stellungsfehler der Weißkichner konnte Alexander Georg Mosier den Anschlusstreffer machen (68.). Dabei blieb es dann aber auch. Die beiden Teams trennten sich mit einem für Weißkirchen glücklich gewonnenen 1:2.