Der SV Mitterdorf/Mürztal feiert bei der Heimpremiere 2015 mit einem 2:0 (0:0) gegen den SV St. Marein-St. Lorenzen II den ersten vollen Erfolg der laufenden Meisterschaft in der 1. Klasse Mur/Mürz B. Im zehnten Anlauf klappte es also endlich mit einem Sieg, der in überlegener Manier eingefahren wurde und sogar weit höher ausfallen hätte können. Damit gaben die Mitterdorfer die Rote Laterne wieder an den SV Traboch ab, von dem man sie noch drei Runden zuvor geerbt hatte.
"Die Anspannung vor dem Spiel war riesengroß, der Druck mit den vielen Neuen endlich zu gewinnen enorm", gibt Mitterdorfs Trainer Uwe Leskovsek im Interview zu. In Summe standen vier Wintertransfers von Beginn an auf dem Platz und jeder einzelne von ihnen sollte seinen Teil zum ersten Saison-Dreier beitragen. Die Gastgeber bestimmen auch sofort das Tempo und kommen in der 20. Minute zur ersten Großchance, doch Kapitän Markus Gärtner, der im Jänner vom Oberligisten TuS Krieglach kam, trifft nur die Stange. Die KM II von St. Marein-St. Lorenzen beschränkt sich an diesem Sonntag fast ausschließlich aufs Verteidigen und kommt nur zu zwei Konterchancen, während die Mitterdorfer ebenfalls zweimal zentral vor Gästetormann Patrick Deimel scheitern, daher bleibt es bis zum Pausenpfiff beim torlosen Remis.
Nach dem Seitenwechsel drücken die Hausherren weiter aufs Gas, müssen aber bis zur 57. Minute auf das befreiende 1:0 warten, als sich der ebenfalls aus Krieglach heimgekehrte Markus Wölfler unwiderstehlich im Zentrum durchtankt und die knapp 100 Zuschauer in der Mitterdorfer Au endlich jubeln lässt. Der Torschütze feierte damit das zweite Erfolgserlebnis innerhalb weniger Tage, immerhin wurde er vergangenen Mittwoch stolzer Vater einer Tochter, Gratulation dazu auch an dieser Stelle! Nach dem Führungstreffer geht es dann Schlag auf Schlag, zuerst trifft Neuzugang Jürgen Massenbichler gegen seinen Ex-Klub nur die Stange, ehe Patrick Preidler nach einem wunderschönen Pass von Markus Gärtner auf 2:0 stellen kann, sein satter Schuss von der Strafraumgrenze schlägt unhaltbar im Mareiner Kasten ein (60.). Danach spielen endgültig nur mehr die Mitterdorfer und kommen zu einem weiteren Aluminiumtreffer durch ihren Kapitän, dem damit die Krönung seiner starken Leistung an diesem Sonntag leider verwehrt bleibt. "Mit dem ersten Tor war der Bann endgültig gebrochen, danach konnten wir richtig befreit aufspielen", freut sich Coach Leskovsek und fügt hinzu: "Wir schauen jetzt von Spiel zu Spiel, versuchen unsere Form zu halten und bis zum Saisonende so viele Punkte wie möglich zu sammeln."