Spielberichte

Kalwang sichert sich in einer farbenfrohen Partie drei Punkte

Im einzigen Sonntagsspiel der 1. Klasse Mur/Mürz B konnte sich der SV Union Kalwang gegen den SV St. Marein-St. Lorenzen II knapp mit 1:0 durchsetzen. In einem kampfbetonten Match mit vier Gelben und zwei Gelb-Roten Karten gelingt Kalwang somit die Revanche für die Niederlage im Herbst. In der Tabelle verbessert man sich um zwei Plätze und liegt nun an neunter Stelle.

Nach eher verhaltenem Beginn beider Mannschaften schafft es Kalwang kurz vor der Pause in Führung zu gehen. Verteidiger Markus Reichenfellner wird in der 39. Minute bei einem sehenswerten Sololauf über das halbe Spielfeld nicht konsequent genug attackiert. Seinen satten Torschuss vom Sechzehner kann Goalie Patrick Deimel zwar noch abwehren, jedoch gegen den Abpraller von Jacob Schöggl ist er machtlos.

Keine Tore mehr in Hälfte zwei

Die junge Truppe aus St. Marein versucht in der zweiten Spielhälfte vor allem mit spielerischen Mitteln den Ausgleich zu erzielen, schafft es aber nicht zwingende Torchancen herauszuspielen. Ein gelungenes Debüt in der Kampfmannschaft feiert in den zweiten 45 Minuten der erst 16-jährige Verteidiger Florian Pinter, welcher eine sehr solide Leistung abliefert.

In der 63. Minute wird Kalwangs Fabian Schober nach der zweiten gelben Karte aufgrund eines Fouls vom Schiedsrichter vorzeitig unter die Dusche geschickt. Nur fünf Minuten später folgt ihm wegen Kritik Fabian Kamper, womit das numerische Gleichgewicht beider Mannschaften wieder hergestellt ist. Letztendlich spielt Kalwang den Sieg relativ ungefährdet nach Hause und darf sich über den vierten vollen Punktgewinn in dieser Saison freuen.

Stimmen zum Spiel:

Robert Kamper, Trainer von St. Marein-St. Lorenzen: "Das Match war hart aber nicht unfair. Es war ein sehr schlechtes Spiel von uns, wir hatten zu viele Fehlpässe. Dennoch war es ein sehr lehrreiches Spiel für meine Mannschaft.

Christian Schöggl, Obmann von Kalwang: "Wir hatten mehr Chancen als der Gegner und haben deshalb verdient gewonnen. Seit dem Trainerwechsel vor einigen Runden ist bei uns ein Aufwärtstrend erkennbar."

 

Text: Günter Kohlhofer