Spielberichte

Kammern erteilt Tragöß eine Lehrstunde der besonderen Art

Der FC Kammern zeigt seit fünf Partien wieder, was in ihm steckt und da kann es schon auch passieren, dass ein Gegner mal ordentlich unter die Räder kommt. So ist es am Samstagabend auch den Kickern des SC Tragöß-St. Katharein II ergangen. Die Hausherren waren gegen eine dezimierte Mannschaft in allen Belangen überlegen und siegten am Ende auch verdient mit 6:0 (2:0). In der Tabelle der 1. Klasse Mur/Mürz B kann Kammern damit den Rückstand auf Platz drei verkleinern. Tragöß hingegen fällt zurück auf den vorletzten Platz.

"Wir waren heute wieder sehr gut drauf, aber ich muss auch sagen, dass ich vom Gegner wirklich enttäuscht war. Im Vergleich zum Herbst war das eine ganze andere Mannschaft, gegen die wir da angetreten sind", sagt Kammern-Sektionsleiter Günter Waggermayer.

Tragöß hält die "0" nur sieben Minuten

Seine Mannschaft braucht diesmal nur sieben Minuten, um alle Weichen auf Sieg zu stellen. Nach einer schönen Kombination, wird der Ball von der Seite in den Strafraum gespielt und dort steht Philipp Kain und trifft zum 1:0. Die Hausherren bleiben weiter am Drücken und legen in der 38. Minute den nächsten Treffer nach. Nach einem guten Zusammenspiel, landet der Ball am Ende wieder bei Kain und der lässt sich auch seine zweite Chance des Spiels nicht nehmen - 2:0.

Wer auf Seiten von Tragöß gehofft hat, dass es die Hausherren nun etwas lockerer angehen werden, der wurde bitter enttäuscht. Denn bereits in der 49. Minute verwertet Robert Pauscher eine Flanke von der Seite zum 3:0. Beim vierten Kammern-Treffer ist Christian Gasper nach einem Eckball mit dem Kopf erfolgreich - 4:0 (61.). Nur vier Minuten später legt der eingewechselte Nino Stuhlpfarrer das 5:0 für die Hausherren nach.

Kain fixiert den Triplepack

Der letzte Treffer der Partie geht dann wieder auf die Kappe von Philipp Kain, der somit seinen Triplepack fixieren kann. Der Stürmer wird zuerst gut freigespielt und behält dann allein vor Goalie Pollerus die Nerven (70.) - Endstand 6:0.