Spielberichte

Dreier in Langenwang! St. Michael geigt mit im Konzert der Großen!

Am 8. Spieltag trafen in der 1. Klasse MMB der ATUS Raika Langenwang und der ESV Hitthaller St. Michael II aufeinander. Und dabei waren die Fronten doch soweit klar abgesteckt. Wenngleich es die Langenwanger in den ersten 45 Minuten schon bewerkstelligten, dem Gegenüber alles abzuverlangen. Klar war man auch im siebenten Saisonspiel weit weg vom ersten Dreipunkter, aber auch beim ATUS Langenwang werden wiederum bessere Zeiten anbrechen. Sorgen ganz anderer Art hat da zurzeit St. Michael, denen man es durchaus zutrauen muss, ein gewichtiges Wörtchen um den Titel mitplaudern zu können. Wäre doch was, mitsamt der KM I im Frühsommer 2017, den Meistertitel feiern zu können.

 

Mit dem Gegentreffer wurden die Langenwanger Tugenden über Bord geworfen

Von der Papierform her waren die Fronten bei diesem Aufeinandertreffen klar abgesteckt. Denn während es für Langenwang bislang nur zu einem einzigen Zähler reichen sollte, ist St. Michael II nach starken Vorstellungen, mitten drin im Titelkampf. Und genau so sollte die Begegnung dann auch ihren Verlauf nehmen. Denn die Gäste vermochten doch einigen Druck auf die Hausherren auszuüben. Da war doch ersichtlich, dass da ein Titelmitstreiter am werken war. Wenngleich sich die Haberl-Truppe im ersten Spielabschnitt doch desöfteren an der gut sortierten Langenwanger Hintermannschaft festläuft. Als es dann schon danach aussieht, als könnten die Hausherren mit dem torlosen Remis einen Teilerfolg verbuchen, schlägt es doch noch ein im Langenwanger Kasten. Klaus Schwarzenbacher trifft dabei per Freistoß in die Maschen - ein Treffer der dann doch Nachhaltigkeit darstellen sollte bei den Pink-Schützlingen, denn fortan war man nun den Sturmläufen der Gäste nicht mehr wirklich gewachsen.

St. Michael pirscht sich mit diesem Sieg auf den zweiten Platz vor

Im zweiten Durchgang war nun doch ein klares spielerisches Übergewicht aufseiten der Gäste vernehmbar. Aber aus dem Spiel heraus gelingt es St. Michael nur sporadisch, für entsprechende Torgefahr zu sorgen. So mussten dann eben zwei Standarts, in dem Fall zwei Elfmeter, herhalten. Beidemal zeigte der Unparteiische dabei wegen Foulspiels auf den ominösen Punkt. Und zweimal sind die Gäste dabei auch erfolgreich, den ersten versenkt Jan Schatzl (72.), daraufhin ist es Julian Jungwirth (79.), der sich in die Schützenliste eintragen darf - 0:3. Damit waren die Messen für die Langenwanger klarerweise gelesen. Auch den Schlusspunkt setzt dann St. Michael, Daniel Schatzl ist in der 90. Minute mit dem 0:4 Spielendstand zur Stelle. In der nächsten Runde gastiert Langenwang am Samstag, 8. Oktober um 12:30 Uhr beim SV Stanz II. St. Michael II empfängt dann am Tag darauf mit Spielbeginn um 10:30 Uhr die Mannschaft aus St. Stefan/Leoben.

 

ATUS LANGENWANG - ESV ST. MICHAEL II 0:4 (0:1)

Sportplatz Langenwang, 40 Zuseher, SR: Eberhard Jörg

Torfolge: 0:1 (40. Schwarzenbacher), 0:2 (72. J. Schatzl/Elfer), 0:3 (79. Jungwirth/Elfer), 0:4 (90. D. Schatzl)

Stimme zum Spiel:

Roland Pink, Trainer Langenwang:

"Auch wir haben unsere Torchancen in dieser Partie vorgefunden. Demnach ist das Ergebnis auch viel zu hoch ausgefallen bzw. spiegelt das nicht den wahren Spielverlauf wider."

zum 1. Klasse MMB LIVE TICKER

geschrieben von: Robert Tafeit