Vor heimischer Kulisse traf der SV Union Raika Kalwang in der 15. Runde der 1. Klasse Mur/Mürz B auf Atus Raika Langenwang. Das Hinrundenspiel endete mit einem 5:3-Sieg der Kalwanger, diesmal aber konnte Langenwang den Spieß vor 100 Derbybesuchern umdrehen. Als Schiedsrichter fungierte Helmut Wendler, der dann eine soweit ausgeglichene Begegnung zu sehen bekam.
In der ersten halben Stunde warten die Zuschauer vergeblich auf einen Treffer und müssen sich vorerst noch in Geduld üben. Nach 15 Minuten erhält Noah Fantur die gelbe Karte, insgesamt kommt es zu sechs Verwarnungen. Spielerisch haben die beiden Mannschaften dann vorerst nur wenig zu bieten. Zwar ist man bemüht das Gegenüber auszuspielen, aber die jeweiligen Abwehrreihen geben sich keine Blöße. Nach 45 Minuten schickt Schiedsrichter Helmut Wendler beide Teams in die Kabinen, die Zuschauer dürfen sich auf spannende 45 Minuten freuen.
Thomas Deutschmann lässt dann dem Torwart im gegnerischen Gehäuse keine Chance und trifft per Foulelfmeter in Minute 50 zum 0:1. Zwar hat die Stocker-Truppe dann noch genügend Zeit um diesen Rückstand aufzuholen. Was dann aber trotz heftiger Bemühungen nicht gelingen sollte. Was aber auch daran liegt, dass die Langenwanger sehr konsequent zu verteidigen wissen. Danach pfeift der Unparteiische das Spiel ab und Langenwang darf sich über drei Punkte im Auswärtsspiel freuen. In der nächsten Runde ist Kalwang spielfrei, Langenwang hat das Heimrecht gegen Mautern.
Roland Pink, Trainer Langenwang:
"Wir sind gerade in einer Umbruchphase bzw. gilt es nun unsere Abgänge durch eigene junge Spieler zu ersetzen. Letztlich sollte sich dann doch ein einstelliger Tabellenplatz ausgehen."
Robert Tafeit