In der 1. Klasse Mur/Mürz B empfing der Tabellenzweite SV Union Mautern in der 18. Runde den Tabellensechsten SV St. Marein/St. Lorenzen II. In der letzten Begegnung der beiden Teams hatte SV Union Mautern mit 4:0 das bessere Ende für sich. Auch diesmal hatte die Schmid-Truppe die Nase vorne, wenngleich das Spiel um einiges hart umkämpfter war, als das im Herbst. Als Spielleiter fungierte Adolf Moser und er bekam es dann anfangs mit einer ausgeglichenen Begegnung zu tun. Zum Live-Ticker Tipico Bundesliga
Den Gästen gelingt es im ersten Spielabschnitt immer wieder den SV Mautern entsprechend aus dem Spielrythmus zu bringen. Was daran liegt, dass St. Marein/St. Lorenzen II sehr diszipliniert aufzutreten weiß bzw. man in der Defensive eine gute Figur abgibt. Gelingt es den Hausherren dann doch einmal die Verteidigung zu umkurven, mangelt es schlussendlich am erforderlichen Abschluss. So kommt es dann auch wenig überraschend, dass es nach 45 gespielten Minuten noch 0:0 steht. Wenngleich die Kamper-Schützlinge einmal knapp dran waren am 0:1, man trifft aber nur Aluminium. Dann pfeift der Schiedsrichter die erste Halbzeit ab und schickt die Protagonisten zum Kräftesammeln bzw. Regenerieren in die Kabinen.
Am Spielcharakter sollte sich dann auch im zweiten Durchgang nicht wesentlich viel ändern. Manuel Schmid, der per Kopf nur die Torumrandung trifft und Dietmar Hopf lassen dann dicke Mautern-Chancen ungenützt. In weiterer Folge verwertet dann Andreas Berger in Minute 74 zum 1:0 und lässt Trainer und Mitspieler jubeln. Bei diesem knappen Ergebnis sollte es dann schlussendlich auch bleiben. Nach 91 gespielten Minuten geht Mautern als Sieger vom grünen Rasen. Kommende Runde muss sich Mautern gegen Stanz II beweisen, der St. Marein/St. Lorenzen II trifft auf SC Stadtwerke Bruck/Mur II und hofft auf einen Sieg.
Kevin Leitner, Sektionsleiter Mautern:
"Der Heimsieg geht aufgrund der gegebenen Spielanteile schon soweit in Ordnung. Jetzt geht es darum den zweiten Tabellenplatz sicher über die Ziellinie zu bringen. Scheint doch Wald/Schoberpass außer Reichweite zu sein."
Robert Tafeit