Beim ATUS Raika Langenwang, der jahrelang ein Fixstern am Mürztaler Fußballhimmel war, ist man seit 3 Jahren in der 1. Klasse Mur/Mürz B dabei, sich neu aufzustellen. Mit einer jungen einheimischen Truppe soll es dabei gelingen an alte Erfolge anzuschließen. Schließlich waren die Langenwanger nach 6 Jahren in der Unterliga Nord A, in der jüngeren Geschichte auch eine Spielsaison in der Oberliga Nord mit von der Partie (13/14). Nach der freiwilligen Rückversetzung in die unterste Spielklasse im Sommer 2016 ist langsam aber sicher wieder ein Aufwind im Verein zu spüren. Denn nach zwei Platzierungen im unmittelbar unteren Tabellenbereich ist die Truppe von Trainer Roland Pink aktuell nach der Hinrunde am 9. Tabellenplatz zu finden. Vor allem das Herbstfinish gibt berechtigten Grund zur Hoffnung. Konnte Langenwang aus vier Begegnungen bei 13:2-Toren doch 8 Punkte auf die Habenseite bringen.
Vereinsname: ATUS Langenwang
Tabellenplatz: 9. 1. Klasse Mur/Mürz B
Heimtabelle: 10.
Auswärtstabelle: 6.
längste Serie ohne Sieg: 4 Spiele
höchster Sieg: 11:1 in Stefan/L. (Runde 11)
längste Serie ohne Niederlage: 4 Spiele
höchste Niederlage: 0:9 gg. Kalwang (Runde 5)
geschossene Tore/Heim: 1,6
bekommene Tore/Heim: 2,8
geschossene Tore/Auswärts: 2,3
bekommene Tore/Auswärts: 2,8
Spiele zu Null: 4
Fairplaybewerb: 9.
erhaltene Karten: 1 rote Karte, 18 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Kevin Hamann (8 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 7. Eben weil sich die Jungs sehr tapfer geschlagen haben bzw. war es doch ersichtlich, dass wir wiederum einen Schritt nach vorne in der Entwicklung getätigt haben."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Wichtig wird es sein, dass wir noch konsequenter auftreten bzw. dass wir mit der nötigen Coolness zur Sache gehen."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Mariazell verfügt über die nötige Klasse um das Ding nach Hause zu schaukeln. Dahinter aber wird es ein offenes Rennen um den möglichen Relegationsplatz geben."
Ist es zu Kaderveränderungen gekommen bzw. wie ist die Aufbauzeit bislang verlaufen?
"Wir stehen seit dem 4. Feber im Training. Mit Robert Perkoly, der ein Comeback gibt, gibt es auch ein neues Gesicht im Kader. Wir haben auch bereits 2 Testspiele in den Beinen: Oberaich (GLMÜ/1:6) und Waisenegg (1. OB/0:2)." Transfers 1. Klasse Mur/Mürz B
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Wenn es in der Endabrechnung zu einem einstelligen Tabellenplatz reichen sollte, hätten wir 4 Teams hinter uns gelassen. Was doch als ein zufriedenstellendes Ergebnis zu bezeichnen wäre."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der ATUS Langenwang im Jahr 2024 zu finden?
"Bis dorthin sehe ich durchaus die Chance gegeben, dass es zu einem Comeback kommt in der Gebietsliga Mürz."
Beim ATUS Langenwang hat man es ins Auge gefasst, früher oder später um den Aufstieg in die Gebietsliga Mürz mitzuspielen.
ATUS Langenwang: Superverein
Der stärkste Spieler in der 1. Klasse MMB ist: Marc Zebrakovsky (Langenwang)
Mein Lieblingsverein ist: FK Austria Wien
Der österreichische Fußball braucht: mehr junge Talente
Morgenmensch oder Morgenmuffel: Morgenmuffel
Bevorzugte Musik: bunt gemischt
Ligaportal: ganz tolle Sache
Schiedsrichter: verbesserungsfähig
Marko Arnautovic: hat sich zum positiven geändert
Frauenfußball: warum nicht
Wo ich am besten entspanne: in den eigenen vier Wänden
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: in Deutschland
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Löwe
Photoquelle: ATUS Langenwang
by: Ligaportal