Eine ganz beachtliche Saison hat die SG Union Pertlstein bisher zurückgelegt. In zehn Partien setzte es bisher erst eine Niederlage, was derzeit Platz vier in der 1. Klasse Süd B bedeutet. Da der Abstand zur Spitze mit sieben Punkten aber doch schon relativ enorm ist, haben sich die Verantwortlichen dazu entschlossen, einige Veränderungen im Kader vorzunehmen. Die wichtigste dabei betrifft Laszlo Salamon. Der Ungar wird künftig nicht mehr für Pertlstein auflaufen und wechselt nach Gerersdorf ins Burgenland.
"Laszlo war jetzt zweieinhalb Jahre bei uns und wir waren die meiste Zeit sehr zufrieden mit ihm. Im Herbst hat er seine Leistung aber nicht mehr so gebracht wie wir uns das vorgestellt haben", sagt Pertlsteins Sektionsleiter Daniel Neubauer. Ob es wirklich nur an seiner Leistung gelegen hat, bleibt aber weiterhin offen. Immerhin hat er in neun Spielen vier Tore erzielt und war damit zweitbester Torschütze des Clubs.
Ebenfalls verlassen wird den Verein Stefan Matzhold. Auch er wechselt ins Burgenland, allerdings zu Neuhaus am Klausenbach. Ein Auslandssemester legt zudem Felix Glanz ein, auch er steht also nicht mehr zur Verfügung. Dafür haben die Pertlsteiner schon zwei Neue verpflichtet. So wechseln Ali Sözeri und Bernd Schreiner in die 1. Klasse Süd B. Beide haben zuletzt nicht mehr gespielt, aber verfügen bereits über Oberliga-Erfahrung bei Bad Gleichenberg und Fehring. Schreiner war zudem zuletzt in St. Martin an der Raab (BGL) tätig.
Fix ist auch, dass zwei junge Kroaten nach Pertlstein wechseln werden. "Sie sind 17 und 22 Jahre alt und wir konnten uns bereits bei einem Testspiel von ihren Qualitäten überzeugen. Wir warten nur noch auf die Papiere vom kroatischen Verband", sagt Christian Lienhart, der Sportliche Leiter. Die Verantwortlichen suchen auch noch einen zweiten Tormann, allerdings ist die Auswahl derzeit sehr gering.