Stürmische Zeiten erlebt derzeit der SV Union Weinburg. Immer noch ist nicht vollständig geklärt, ob der Verein an der kommenden Meisterschaft der 1. Klasse Süd B teilnehmen kann. "Wir haben derzeit einen Kader von 13 Mann, es sieht wirklich nicht gut aus. So schwer war es überhaupt noch nie, eine Mannschaft zusammenzustellen", sagt Weinburg-Obmann Helmut Prutsch. Dem Funktionär sind trotz mündlicher Zusagen gleich einige Kicker kurzfristig abgesprungen.
Fix weg sind bereits Florian Sudi (Murfeld Süd) und Michael Scheucher (St. Veit am Vogau). Zudem beenden Matthias Prutsch, Dieter Knopf und Patrick Prasl ihre Karrieren. Ein großes Fragezeichen steht auch hinter den beiden slowenischen Legionären, mit denen man sich bisher auf keine weitere Zusammenarbeit einigen konnte.
"Wir spielen dieses Wochenende gegen Bad Radkersburg und da haben wir auch einige Testkandidaten dabei, die uns hoffentlich weiterhelfen können", so Prutsch. Trotz prekärer Kadersituation konnten zumindest schon vier neue Leute verpflichtet werden. Neben Alexander Scholz (Gralla) sind das Christian Kurzweil (St. Peter/O.), Thomas Martinecz (Bad Radkersburg) und Matthias Scholz (Linden Leibnitz, zuletzt nicht aktiv).
Ebenfalls neu ist der Trainer. Johann Rossmann (zuletzt St. Peter/O.) ersetzt Engelbert Lipp, bei dem bisher kein neuer Verein bekannt ist. Ein spätes Aussteigen aus der Meisterschaft könnte für den Verein jedenfalls noch teuer werden. Dann droht vom Fußballverband nämlich eine Strafe in der Höhe von 5.000 Euro.