Der USV Murfeld Süd lässt in der 1. Klasse Süd B weiterhin nichts anbrennen. Nachdem die Trupe von Herbert Bäck in der ersten Runde spielfrei war, konnte der verspätete Auftakt gegen Kirchberg II ungefährdet gewonnen werden. An diesem Wochenende zeigten die Murfelder auch dem SV Edelstauden, wo es lang geht. In einem umkämpften Heimspiel siegten die Murfelder schlussendlich mit 3:1 (2:1). Damit schiebt sich der Titelaspirant vorerst auf Platz drei. Die ambitionierten Edelstaudener finden sich nur auf Rang sechs wieder.
"Edelstauden hat eine starke Mannschaft, aber wir waren heute um den Tick besser. Die Mannschaft konnte sich sehr viele Chancen herausspielen, deswegen geht der Sieg schon in Ordnung", sagt Murfelds Trainer Herbert Bäck. Wenn man sich die Statistik ansieht, dann sticht heute ein Mann ganz besonders ins Auge. Kapitän Raffael Grabler erzielt alle drei Treffer für die Hausherren und ist auch sonst an vielen gefährlichen Aktionen beteiligt. Im Zusammenspiel mit seinem Sturmpartner Robert Hernet, ist Grabler fast nicht aufzuhalten, auch wenn es in den vergangenen Spielen nicht immer ganz nach Wunsch verlaufen ist.
Das erste Mal in diesem Spiel zeigen die Beiden in der 20. Minute ihre Torgefahr. Hernet bringt einen platzierten Stanglpass zur Mitte und Grabler muss nur noch den Fuß hinhalten - 1:0. Die Gäste aus Edelstauden finden einmal in diesem Spiel die passende Antwort. Nach einem leichtfertigen Ballverlust auf der Mittellinie, machen die Gäste das Spiel schnell. Gregor Isic zieht aus 20 Metern ab und Murfelds Tormann Schantl bekommt nur noch die Fingerspitzen an den Ball, kann den Gegentreffer aber nicht verhindern.
Beim zweiten Treffer der Hausherren in der 33. Minute steht Grabler im Strafraum mutterseelenallein und lässt sich diese Chance natürlich nicht nehmen - 2:0. In der zweiten Hälfte vergeben die Hausherren einige Chancen auf einen höheren Heimsieg, aber einmal sind sie dann noch noch erfolgreich. Hernet und Grabler kombinieren sich in der 65. Spielminute problemlos durch das Edelstaudener Mittelfeld und schlussendlich ist es erneut Grabler, der für den dritten Treffer an diesem Abend sorgt - Endstand 3:1.