Eine überraschend starke Herbstsaison spielte der SV Mühldorf in der 1. Klasse Süd B. Die Truppe von Harald Wilbacher ging in zehn Partien nur ein einziges Mal als Verlierer vom Platz. Gekrönt wurde die starke Leistung am Samstag beim Nachtragsspiel gegen den SV Weinburg. Dank einer bärenstarken Defensivleistung gewannen die Mühldorfer mit 1:0 (1:0) und bleiben damit mittendrin im Kampf um den Titel. Auf Tabellenführer Murfeld Süd fällt derzeit nur ein einziger Punkt. Weinburg hingegen muss die Hinrunde auf Platz fünf abschließen.
"Wir wollten so lange wie möglich vorne dabei bleiben, aber dass wir so eine Herbstsaison hinlegen, damit hat wohl keiner gerechnet. Trotzdem dürfen wir nicht abheben, auf uns wartet ein schweres Frühjahr", sagt Mühldorfs Trainer Harald Wilbacher. Im Spiel gegen Weinburg beginnt seine Mannschaft sehr vorsichtig. Beiden Teams ist anzusehen, dass es um sehr viel geht, deswegen steht die taktische Ordnung im Vordergrund.
In der 29. Minute kommen die Hausherren dann zu ihrer ersten Chance und die führt gleich zu einem Tor. Nachdem die Weinburger den Ball auf Höhe des eigenen Sechzehners ins Out spielen, reagiert Jürgen Grill am schnellsten und wirft sofort ein Richtung gegnerisches Tor. Mirnes Sljivo spritzt dazwischen und spitzelt den Ball auf Höhe des Fünfers ins gegnerische Tor - 1:0. Sowohl Tormann, als auch die Hintermannschaft von Weinburg reagiert in dieser Situation zu langsam.
Danach ist Weinburg bemüht das Spiel in den Griff zu bekommen, Chancen springen dabei aber nur wenige raus. Nach dem Seitenwechsel können die Gäste ihren Druck sogar noch erhöhen, weil Florian Koller auf Seiten der Hausherren in der 54. Minute wegen einer Unsportlichkeit (Spieldistanz nicht eingehalten) mit Gelb-Rot vom Platz muss. Weinburg ist jetzt klar das bessere Team und vergibt in der 65. Minute seine größte Chance. Raffael Scholz verlängert nach einer Flanke mit dem Kopf auf den langen Pfosten und alle sehen den Ball eigentlich schon im Netz, aber Mühldorfs Tormann Michael Kosel rettet seiner Mannschaft mit einer sensationellen Parade den knappen Vorsprung.
In den letzten zehn Minuten lässt der Druck der Gäste dann wieder etwas nach und Mühldorf kann das 1:0 über die Zeit retten und als Zweiter überwintern.