Schwerer als erwartet tat sich der SV Mühldorf im Auswärtsspiel gegen den TSV Kirchberg an der Raab II. Nachdem die Truppe von Harald Wilbacher in der Vorwoche spielfrei war, musste man die Tabellenführung wieder an Murfeld Süd abgeben. Gegen Nachzügler Kirchberg sollte eigentlich ein Pflichtsieg eingefahren werden, aber die Gäste fanden lange Zeit nicht ins Spiel. Erst in der 74. Minute sorgte Simon Mogg mit seinem Treffer zum 1:0 für die Entscheidung. In der Tabelle der 1. Klasse Süd B ist Mühldorf damit wieder Spitzenreiter, nachdem die Murfeld-Partie witterungsbedingt abgebrochen werden musste. Kirchberg bleibt durch die Niederlage auf dem vorletzten Platz.
"Für uns war es das erwartet schwere Spiel. Kirchberg ist nicht mehr mit der Truppe aus dem Herbst zu vergleichen, das haben sie in dieser Partie eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gegen Ende der zweiten Hälfte ist ihnen aber etwas die Kraft ausgegangen, das konnten wir eiskalt ausnutzen", sagt Mühldorfs Sektionsleiter Christian Pölzl.
Dabei hätte es für die Gäste so einfach sein können. Bereits in der fünften Minute spielt Mühldorf einen Angriff über die Seite. Der Ball wir zur Mitte gespielt und dort vergibt Kevin Walch aus kürzester Distanz. Danach kommt Kirchberg immer besser ins Spiel und ist die spielbestimmende Mannschaft. Mühldorf hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn es bis zur Pause noch einen Treffer kassiert hätte, aber auch die Hausherren agierten beim Abschluss teilweise zu nachlässig.
Nach dem Donnerwetter von Mühldorfs Trainer Wilbacher zur Pause, trat seine Mannschaft in den zweiten 45 Minuten total verändert auf. Zudem wechselten die Gäste in der 65. Minute mit Simon Mogg und Jürgen Grill zwei Offensivleute ein. Mogg ist es schlussendlich auch, der für Mühldorf den siegbringenden Treffer besorgt.
Bei einem schnellen Konter kann sich Stefan Platzer über die rechte Seite gut in Szene setzen. Der Ball kommt perfekt zur Mitte und dort steht Mogg und muss die Kugel nur noch über die Linie drücken - 1:0. In weiterer Folge schwächen sich die Hausherren mit einer Roten Karte (Torraub) durch Ralph Wagner-Schuster selbst. Am Spielstand ändert das aber nichts mehr, es bleibt beim 1:0 für Mühldorf.