Spielberichte

Edelstauden entscheidet das Lokalderby für sich

In der Vorwoche gewann der USV Petersdorf II sein erstes Saisonspiel nach zwölf sieglosen Versuchen zuvor. Natürlich wollte die Truppe von Michael Kleinlercher auch im Lokalderby am Samstagabend gegen den SV Edelstauden etwas mitnehmen. Die beiden Orte liegen nur sieben Kilometer voneinander entfernt, auf dem Spielfeld lag die Qualität aber weiter auseinander. Edelstauden siegte in einer einseitigen Partie schlussendlich mit 4:1 (1:1) und befindet sich in der Tabelle der 1. Klasse Süd B auf Rang sechs. Petersdorf ist nach wie vor Letzter, allerdings bleibt der Abstand zum Vorletzten Kirchberg unverändert klein (zwei Punkte).

"Die Zuschauer haben eine einseitige Partie gesehen. Im Nachhinein muss ich der Mannschaft sogar fast vorwerfen, dass sie nicht mehr Tore gemacht hat. Die Chancen wären dagewesen", sagt Edelstauden-Obmann Gerhard Mußbacher. Seine Mannschaft startet eigentlich perfekt in die Partie. Bereits nach neun Minuten erzielt Julian Leber den ersten Treffer der Hausherren. Nach einem Angriff über die Mitte, bekommt der pfeilschnelle Leber den Ball auf der Seite in den Lauf gespielt, macht sich damit auf den Weg Richtung gegnerisches Tor und versenkt trocken zum 1:0.

Passivität wird bestraft

Edelstauden ist voll im Spiel, aber schaltet nach der Führung unerklärlicherweise einen Gang zurück. Das wird in der 38. Minute bestraft. Spielertrainer Michael Kleinlercher legt sich auf Seiten von Petersdorf den Ball zirka 20 Meter vor dem Tor zum Freistoß zurecht und zieht ab - 1:1. Der Ball springt einen Meter vor dem Goalie auf und wird dadurch schwer Danijel Kosak zu berechnen.

Nach dem Seitenwechsel erkennen die Hausherren dann den Ernst der Lage und spielen wieder so munter nach vorne wie vor dem 1:0. In der 61. Minute ist es dann Igor Mihalic, der nach seiner Verletzung erstmals wieder zum Einsatz kommt und dann gleich goldrichtig steht und zum 2:1 vollendet. Nur zehn Minuten später sorgt dann Gregor Irsic mit einem Freistoß-Hammer aus 30 Metern für die Entscheidung - 3:1.

Horvat mit Übersicht

Den Schlusspunkt in dieser Partie setzen wieder die Hausherren. Nach einer schönen Kombination, beweist David Horvat in der 80. Minute Übersicht und schließt zum 4:1 ab.