Zum Abschluss der 19.Runde in der 1.Klasse Süd B kam es zum Gipfelduell zwischen dem Tabellenzweiten SU Straden II und dem Spitzenreiter SV Weinburg. In einem flotten Match erreichten die Hausherren durch zwei späte Treffer einen 3:1-Erfolg. Im Tableau löst damit drei Runden vor Schluss das Team von Adolf Reiter Weinburg an der Spitze ab, die Mannschaft von Trainer Engelbert Lipp hat jedoch nach wie vor alle Möglichkeiten auf den Meistertitel mit nur einem Punkt Rückstand. Jetzt Torwandschießen beim Nissan-Händler!
In der ersten Viertelstunde bekamen die etwa 270 Zuschauer am Sportplatz Straden eher noch ein durch Taktik geprägtes Spiel geboten. Die erste gefährliche Gelegenheit hätte dann beinahe schon den ersten Treffer gebracht. Ziga Goljat traf auch regulär ins Tor, doch Schiedsrichter Philipp Duschek entschied auf Abseits(16.). Direkt nach dem Gegenangriff durften dann die Gäste jubeln. Tim Senicer kam, völlig vernachlässigt, allein im Strafraum zum Schuss und traf zum 0:1(16.). Ab diesem Zeitpunkt versuchte langsam Weinburg das Kommando zu übernehmen und kam durch Christoph Puntigam zu einer weiteren Möglichkeit, doch Torhüter Maximilian Köfler entschärfte diese Situation bravourös(24.). Nach circa 40 Minuten kamen die Hausherren wieder zurück ins Spiel. Ziga Goljat wurde im Strafraum regelwidrig gelegt und es gab Elfmeter, den Johannes Rauch sicher zum 1:1 versenken konnte. Kurz vor der Pause prüfte Gästekapitän Gerhard Gasser Torhüter Maximilian Köfler mit einem gefährlichen Weitschuss, doch der Stradener Schlussmann parierte wieder.
Nach der Pause setzte zuerst wieder Weinburg mehr Akzente in der Offensive. Besonders Primoz Rola war diesmal sehr auffällig im Angriff, die Gastgeber standen allerdings sehr kompakt in der Abwehr. Mit Fortdauer der zweiten Hälfte wurde das Heimteam jedoch immer engagierter. Ziga Goljat zeigte mit seinem Stangenschuss etwa eine Viertelstunde vor Schluss einmal mehr seine Gefährlichkeit. In der Schlussphase wurden die Hausherren dann für ihr Risiko belohnt. Philipp Winkler zog halbrechts von der Strafraumgrenze ab und überraschte Gäste-Goalie Jure Stegne mit dem 2:1(90.). Johannes Rauch setzte unmittelbar vor dem Abpfiff nach schöner Vorarbeit von Tadej Flisar sogar noch das 3:1 drauf.
Adolf Reiter (Trainer, SU Straden II): "Wir sind heute in dieses Spiel gegangen, um es zu gewinnen und haben immer an den Sieg geglaubt, auch nach dem Rückstand. In Summe war der Erfolg verdient, da wir über 90 Minuten einfach aktiver waren."
Richard Mußbacher