Der UFC Miesenbach hat als kleiner Verein 2024 Großes erreicht: Mit einem beeindruckenden Herbst steht die Mannschaft an der Spitze der 1. Klasse Süd/Ost A und darf sich Herbstmeister nennen. Doch der Verein aus der 750-Einwohner-Gemeinde bleibt realistisch, auch wenn der Aufstieg möglich ist. Mitte März startet die Rückrunde, und Trainer Emanuel Höller, der selbst tief mit dem Verein verwurzelt ist, gibt im Gespräch mit Ligaportal Einblicke in die aktuelle Situation und die Ziele des Klubs.
Ligaportal: Emanuel, ihr seid Herbstmeister in der 1. Klasse Süd/Ost A. Wie fällt dein Rückblick auf die Herbstrunde aus?
Emanuel Höller: Die Herbstrunde war für uns sehr erfolgreich – sowohl sportlich als auch abseits des Platzes. Wir haben nicht nur spielerisch überzeugt, sondern auch den Teamgeist gestärkt, was uns besonders wichtig ist. Wir sind wirklich stolz darauf, was wir mit unseren Möglichkeiten auf die Beine gestellt haben. Gerade in einem kleinen Verein wie unserem ist die Gemeinschaft von großer Bedeutung. Hochzeiten, Polterabende, Geburtstage – das alles schweißt uns als Team zusammen und zeigt, wie lebendig der Verein ist.
Ligaportal: Du bist seit zwei Jahren Trainer in Miesenbach und tief mit dem Verein verbunden. Erzähl uns ein wenig von deinem Werdegang.
Höller: Das stimmt, ich bin familiär stark mit dem Verein verwurzelt. Mein Vater ist unser langjähriger Präsident, und ich habe selbst immer für Miesenbach gespielt. Ich war Co-Trainer mit Stationen in Anger und Birkfeld, was während meines Studiums gut gepasst hat. Es war für mich ein natürlicher Schritt, als Trainer in Miesenbach zu arbeiten. Ich kenne viele der Spieler noch aus meiner aktiven Zeit, und mittlerweile bin ich nicht nur Trainer, sondern auch Jugendleiter und im Vorstand tätig.
Ligaportal: Wie habt ihr die Winterpause genutzt, und wie läuft die Vorbereitung auf die Rückrunde?
Höller: In der Winterpause haben sich die Spieler selbst fit gehalten, sodass wir diese Woche mit der Vorbereitung starten konnten. Wir haben sechs Wochen Zeit, um uns optimal auf die Rückrunde vorzubereiten. Ein Highlight wird definitiv unser Trainingslager in Fürstenfeld. Dort haben wir die Möglichkeit, nicht nur intensiv zu trainieren, sondern auch ein paar Tage zusammen als Team zu verbringen. Ich erwarte mir durch die erhöhte Trainingsfrequenz während des Lagers weitere Verbesserungen.
Ligaportal: Mit dem Herbstmeistertitel habt ihr euch in eine hervorragende Ausgangsposition gebracht. Was ist euer Ziel für das Frühjahr?
Höller: Natürlich träumt jeder von einem Aufstieg, und die Möglichkeit ist da. Aber wir bleiben realistisch. Unser Ziel ist es in erster Linie, den Verein stabil zu halten und unsere Arbeit kontinuierlich fortzusetzen. Der Verein feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen, und das ist für uns alle ein besonderer Meilenstein. Ob wir am Ende aufsteigen oder nicht – es wird nichts Dramatisches passieren. Wichtig ist, dass wir den Verein weiterhin bestehen lassen und das noch möglichst lange.
Ligaportal: Gibt es Veränderungen im Kader für die Rückrunde?
Höller: Wir hatten keine Abgänge, was schon einmal positiv ist. Dazu kommt mit Thomas Kern ein junger Spieler aus dem Jahrgang 2007 vom FCO, der eine Perspektive für die Zukunft darstellt. Insgesamt sind wir zufrieden mit dem aktuellen Kader und freuen uns darauf, im Frühjahr wieder Gas zu geben.
Ligaportal: 50 Jahre USV Miesenbach – was bedeutet das für dich persönlich?
Höller: Für mich ist das ein unglaublicher Anlass, um einfach einmal Danke zu sagen. Ohne die vielen engagierten Menschen, die den Verein über die Jahre getragen haben, wäre es kaum möglich, in einem Ort mit nur rund 750 Einwohnern einen Fußballklub in dieser Form zu betreiben. Es zeigt, wie viel Herzblut in diesem Verein steckt. Trainer, Spieler, Funktionäre, die Helfer in der Kantine - alle haben fünf Jahrzehnte lang diesen Verein gestaltet.
Ligaportal: Vielen Dank für das Gespräch und alles Gute für die Rückrunde!
Bericht Florian Kober - Fotos Miesenbach KK