Vor genau einem Jahr überwinterte die Zweier des TUS Vorau auf den letzten Tabellenrang und konnte sich nur drei Punkte auf das Konto spielen. Am Ende der Saison 2011/2012 hielt man bei sechs Zählern. Jetzt in der Winterpause wird wieder Bilanz gezogen und diese ist äußerst erfreulich: Schon jetzt hat man mehr Punkte erspielt, als in der gesamten letzten Meisterschaft.
Drei Mal durften die jungen Vorauer einen Sieg feiern und zwei Mal musste man sich die Punkte mit dem Gegner teilen. Acht Mal musste man aber auch eine Niederlage einstecken und konnte somit keine Punkte anschreiben. Insgesamt gingen also elf Punkte auf das Konto der jungen Ballkünstler. "Wir haben uns im Gegensatz zur vorigen Saison schon gesteigert. Vor einem Jahr hatten wir nur drei Punkte und jetzt haben wir schon mehr als in der gesamten vergangenen Meisterschaft. Gut Ding braucht Weile. Das Maß aller Dinge bleibt einfach unsere Einser und die hat ja einen hervorragenden Herbst gespielt", freut sich Christian Geier, Coach der Zweier.
Im Gegensatz zur Saison 2011/2012 hat man es geschafft nun eine Einheit zu werden. "So einfach ist das Fußball spielen nicht, man muss erst mal eine Mannschaft werden und die sind wir erst jetzt geworden. Wir haben davor nicht so schlecht gespielt, aber jetzt sind wir wirklich ein Team." Die 40 Gegentore hingegen wurmen den Übungsleiter aber noch. "Besonders zu Beginn der Saison haben wir hinten nicht gut gespielt. Es wurde aber immer besser, trotzdem bekommen wir noch zuviele Gegentore. Wenn es hinten nicht rund läuft, hast du auch vorne Probleme."
Die Transferzeit wird in der Zweier äußerst ruhig verlaufen, schließlich möchte man weiterhin auf die Jugend setzen und den einen oder anderen Spieler in die Einser bringen. "Bei uns wird sich sicher nichts tun, mal abwarten was in der Einser passiert, aber bestimmt nichts Gravierendes. Wir haben genügend Spieler und unsere Jugend leistet auch tolle Arbeit."
von Kati Wallner