Fünf Siege konnten die Kicker des SV Hirnsdorf im Herbst feiern und einmal teilte man sich die Punkte mit dem Gegner. Fünf Mal musste man aber auch als Verlierer vom Feld und es konnten keine Zähler angeschrieben werden. Insgesamt wanderten 16 Punkte auf das Konto der Hirnsdorfer, überwintert wird somit auf dem sechsten Tabellenrang der 1. Klasse Ost B. Mit der Winterpause ist es in Hirnsdorf aber schon wieder vorbei und die Kicker trainieren wieder regelmäßig. Sie wollen im Frühjahr nach vorne schauen und den einen oder anderen Tabellenplatz gutmachen.
Viele Vereine nutzten die vergangene Winter-Übertrittszeit ordentlich und schlugen kräftig am Transfermarkt zu. Um den SV Hirnsdorf blieb es aber über die gesamte Transferzeit äußerst ruhig. "Bei uns war es total ruhig, wir haben keine Abgänge und auch keine Zugänge", verrät Wolfgang Wiesenhofer, seines Zeichens Sektionsleiter beim HSV. Somit konnten auch die Funktionäre des Sportvereines die Winterpause in vollsten Zügen genießen. "Das stimmt, das war in den letzten Jahren ja nicht immer so", grinst der Sektionsleiter.
Mit der Winterpause ist es in Hirnsdorf auch schon wieder vorbei, denn seit gut einer Woche schwitzen und trainieren die Kicker wieder regelmäßig. "Wir gehen zurzeit laufen und trainieren in der Halle, das haben wir aber auch schon davor gemacht." Die Stimmung im Sportverein ist gut und auch Verletzungen gibt es derweilen keine. "Hoffen wir, dass das so bleibt", so der Funktionär. Natürlich stehen auch Testspiele am Vorbereitungsplan der Kicker. "Wir haben jedes Wochenende ein Match geplant."
Derzeit belegen die Ballkünstler den sechsten Tabellenrang, im Frühjahr will man sich nach oben orientieren und den einen oder anderen Tabellenplatz gutmachen. "Wir werden nach vorne schauen und versuchen uns ein Stück nach vorne zu schieben. Wir haben einen Weg gefunden, den wir nun beibehalten möchten."
von Kati Wallner