Am Samstagnachmittag trafen in der 1. Klasse Ost B die Kicker der SU Naintsch und die Elf des USV St. Kathrein aufeinander. Die erste Halbzeit präsentierte sich relativ ausgeglichen, mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. In den zweiten 45 Minuten versuchten die Hausherren Druck zu machen und kamen zu tollen Chancen, doch die Naintscher brachten das Runde einfach nicht über die Linie und somit musste sich der Tabellenzweite mit einem 1:1 zufrieden geben. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Beide Mannschaften gehen ambitioniert in das Spiel und versuchen von Beginn an Gas zu geben. Die Partie präsentiert sich relativ ausgeglichen und geht flott hin und her. Nach bereits 20 Minuten können die mitgereisten Anhänger laut aufjubeln. Nach einer Flanke ist Florian Schwaiger zur Stelle, der zum 1:0 trifft. Die Freude über den Führungstreffer ist aber nicht von allzu langer Dauer, denn nur wenige Augenblicke später gelingt den Hausherren der Ausgleichstreffer. Nico Redolfi knallt einen Freistoß in die Maschen. Beide Teams kämpfen auch in weiterer Folge beherzt und versuchen sich gegenseitig nichts zu schenken. Nach 45 Minuten geht es für die beiden Teams in die wohlverdiente Pause.
Naintsch kommt schwungvoll von der Pause zurück und versucht nun Gas zu geben. Die Gäste aus St. Kathrein wollen sich nicht aus der Rolle bringen lassen und halten tapfer dagegen. Von Minute zu Minute erhöhen die Gastgeber den Druck und kommen immer wieder gefährlich vor den gegnerischen Kasten. Allerdings bringt man das Leder einfach nicht über die Linie bzw. hat bei einem Lattenpendler Pech. Die Auswärtigen versuchen hinten kompakt zu bleiben und nichts mehr anbrennen zu lassen. Naintsch mobilisiert noch einmal alle Kräfte, doch Tore sollen in diesem Spiel keine mehr fallen, es bleibt beim 1:1.
Erich Sallegger (Sektionsleiter-Stellvertreter Naintsch): "Die erste Halbzeit war noch recht ausgeglichen, in der beide Mannschaften zu Möglichkeiten gekommen sind. In der zweiten Halbzeit haben wir versucht Druck zu machen und waren schon stärker. Da haben wir wirklich viele gute Chancen gehabt. St. Kathrein war dann eher ungefährlich, bzw. hat sich sehr auf die Defensive konzentriert. Ab der 60. haben wir ständig Druck gemacht, aber wir haben den Ball einfach nicht reingebracht. Uns fehlt zurzeit die Leichtigkeit, die wir im Herbst noch hatten."