Spannung pur in der 1. Klasse Ost B! Am Samstag trafen die Kicker des UFC Wenigzell-Waldbach II auf die Elf des SC St. Ruprecht. Die beiden Mannschaften schenkten sich von Beginn an nichts, kämpften beherzt und gaben ordentlich Gas. Die Zuseher bekamen ein Spiel auf sehr hohem Niveau zu sehen, das letztendlich die Gastgeber mit 3:2 für sich entscheiden konnten und den Titelkampf somit noch einmal richtig spannend machten. Jetzt Torwandschießen bei Nissan!
Beide Mannschaften gehen energisch in das Spiel und versuchen von Beginn an Gas zu geben. Die 22 Akteure schenken sich gegenseitig nichts, spielen immer wieder gefällig nach vorne und versuchen den Ball in ihren eigenen Reihen zu halten. Weder die Hausherren noch die Gäste aus St. Ruprecht können sich dabei aber zwingende Möglichkeiten erarbeiten. Nichtsdestotrotz geizen die beiden Mannschaften nicht mit rassigen Szenen und guten Spielzügen. In der 34. Minute können die heimischen Anhänger laut aufjubeln. Ein schneller Konter findet in Ivan Kostelac seinen Abnehmer, der zum 1:0 trifft. Die Auswärtigen wollen sich vor der Pause noch einmal aufbäumen, kassieren allerdings noch das 0:2. Wieder kontert Wenigzell-Waldbach II schnell nach vorne und kann durch Clemens Gaugl auf 2:0 erhöhen. Wenige Sekunden später geht es für die beiden Mannschaften in die wohlverdiente Pause.
Die zweite Halbzeit ist erst wenige Sekunden alt, schon baut die Heimelf die Führung aus. Nach einem Stanglpass kann sich Clemens Gaugl erneut in die Torschützenliste eintragen. Trotz 0:3-Rückstand will sich St. Ruprecht noch nicht geschlagen geben, bäumt sich auf und mobilisiert noch einmal alle Kräfte. Christian Waldegg ist zur Stelle, der eine Reihe von Fehlern ausnützen kann und auf 1:3 verkürzt. Die mitgereisten Anhänger dürfen Hoffnung schöpfen, denn nur vier Minuten später stellt St. Ruprecht auf 2:3. Eine abgerissene Flanke von Marco Rosenberger landet im langen Eck. Die Ruprechter versuchen nun weiter Druck aufzubauen und die Hausherren ins Schwitzen zu bringen. Die Heimischen können sich aber recht schnell wieder fangen und St. Ruprecht Paroli bieten. Das Spiel geht auch in weiterer Folge flott hin und her, mit der einen oder anderen Möglichkeit auf beiden Seiten. In der Schlussphase schwächen sich die Gäste mit einer Gelb-Roten Karte für Dominik Reiter auch noch selbst, doch es bleibt beim 3:2 für Wenigzell-Waldbach II.
Helmut Fuchs (Trainer Wenigzell-Waldbach II): "Das Spiel war relativ ausgeglichen, aber auf sehr hohem Niveau. In der ersten Halbzeit ging es hin und her, zwingende Chancen hat es aber nicht so recht gegeben, eher nur Halbchancen auf beiden Seiten. Wir sind dann durch zwei Konter in Führung gegangen. Die zweite Halbzeit hat für uns sehr gut begonnen, St. Ruprecht hat dann aber Aufschwung bekommen und auf 3:2 verkürzt. Sie haben dann versucht weiter Druck zu machen, wir haben uns aber wieder schnell gefangen. Das Spiel war dann wieder ausgeglichen, ohne zwingende Möglichkeiten. Es war wirklich ein sehr starkes Spiel von beiden Mannschaften."