Beim USV Yachtcharter Buchinger RB Waisenegg, der in den vergangenen 15 Jahren, mit der Ausnahme der Saisonen 15/16 und 16/17, da war man in der Gebietsliga Ost mit von der Partie, immer in der 1. Klasse Ost B zu finden war, war man mit dem Gebotenen in der Hinrunde nicht wirklich zufrieden. Denn mit den erreichten 23 Punkten aus 13 Begegnungen, ist man doch ins Hintertreffen geraten bzw. hat man es sich in Waisenegg zu Beginn der Punktejagd doch vorgestellt, aktiv in das Titelgeschehen einzugreifen. Neo-Trainer Franz Czadil, soll das Werkl in der Rückrunde nun wieder entsprechend in Schuss bekommen. Die letzten 4 Spiele hatte Gottfried Krapfenbauer, Horst Wiener, interimistisch auf der Betreuerbank abgelöst. Dabei kommen die Waisenegger wunschgemäß aus den Startlöcher. Rangiert man nach den ersten 6 Herbstpartien doch mit nur 2 Zählern Rückstand, hinter dem Führenden. In weiterer Folge geht die ganze Sache aber sehr holprig vonstatten. Demnach reicht es in der Endabrechnung auch nur zum verbesserungsfähigen 6. Tabellenplatz.
Vereinsname: USV Waisenegg
Tabellenplatz: 6. 1. Klasse Ost B
Heimtabelle: 8.
Auswärtstabelle: 5.
längste Serie ohne Sieg: 2 Spiele
höchster Sieg: 6:0 gg. Passail II (Runde 1)
längste Serie ohne Niederlage: 3 Spiele
höchste Niederlage: 0:5 gg. Ratten (Runde 7)
geschossene Tore/Heim: 2,8
bekommene Tore/Heim: 2,2
geschossene Tore/Auswärts: 2,1
bekommene Tore/Auswärts: 1,5
Spiele zu Null: 4
Fairplaybewerb: 12.
erhaltene Karten: 1 gelb/rote Karte, 30 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Bernhard Perhofer (13 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 6. Weil es uns nicht gelungen ist zur erforderlichen Konstanz zu finden. So war der Herbstdurchgang ein permanentes Auf und Ab. Was auch daran liegt, dass es laufend zu Umstellungen gekommen ist."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Vor allem in der Defensive gilt es stabiler aufzutreten, 25 Gegentreffer in 13 Spielen sind doch entschieden zuviel."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Ich denke doch, dass das Ganze noch eine enge Geschichte werden kann. Neben Herbstmeister Ratten besitzen wohl auch noch Mitterdorf/R. und Pischelsdorf II Titelchancen."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Markus Grünanger wechselt nach Birkfeld, ansonsten wird wohl alles soweit beim Alten bleiben. Mit dem neuen Trainer Franz Czadil geht es dann im Feber zum Kraft tanken vier Tage lang ins kroatische Porec." Transfers 1. Klasse Ost B
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Wir sind gegenwärtig 5 Punkte vom möglichen Relegationsplatz entfernt. Demzufolge ist es auch die Vorgabe von uns, diesen noch zu erreichen."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der USV Waisenegg im Jahr 2024 zu finden?
"Im Mittelfeld der Gebietsliga Ost."
Hat der USV Waisenegg in der Rückrunde mehr Grund zum feiern, als dass das im Herbst der Fall war?
USV Waisenegg: familiäres Klima
Der stärkste Spieler in der 1. Klasse Ost B ist: Christoph Wilhelm (Fladnitz/T. II)
Mein Lieblingsverein ist: Borussia Dortmund
Der österreichische Fußball braucht: einen talentierten Nachwuchs
Morgenmensch oder Morgenmuffel: Morgenmensch
Bevorzugte Musik: Austropop
Ligaportal: Spitzen-Infoplattform
Schiedsrichter: haben es nicht immer einfach
Marko Arnautovic: cooler Spielertyp
Frauenfußball: befindet sich im Aufwind
Wo ich am besten entspanne: im Urlaub
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: in Spanien
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Hund
Photoquelle: USV Waisenegg
by: Ligaportal