Die Reserve von FC Almenland United trug gegen die Zweitvertretung von Anger einen knappen 1:0-Erfolg davon. Der Gastgeber erzielte den Siegtreffer in der Schlussphase der Partie - die Kreutzer Truppe holte sich somit den Herbstmeistertitel, da zugleich Puch auswärts in Nitscha mit 1:5 unter die Räder kam.
Nur zwölf Gegentore musste der Herbstmeister in der 1.Klasse Oststeiermark B im gesamten Herbst hinnehmen
Am Samstagnachmittag trafen zwei spielstarke Teams aufeinander. Der Tabellendritte aus Anger kam auf tiefem Boden besser in das Spiel und kontrollierte in der ersten halben Stunde das Spiel auch weitgehend. Nunmehr festigte sich die junge Mannschaft des Gastgebers zunehmend und man sah jetzt eine offene Partie. Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften.
Das Spiel war weiterhin umkämpft, der Boden ließ kein technisch hochwertiges Spiel zu, aber beide Teams kämpften aufopferungsvoll um die drei Punkte. Mitte der 2. Halbzeit kam die Peinsipp-Truppe dann zur bis dahin dicksten Chance der Begegnung. Die Almenland-Verteidigung war kurz nicht im Bilde und der Gast schaffte es nicht, den Ball aussichtsreich im Tor unterzubringen. Es folgten Chancen für die Hausherren, aber man scheiterte entweder an sich selbst oder an Gästekeeper Wilfling.
Michael Mandl war es, der kurz vor Ultimo das 1:0 besorgte und FC Almenland United II inklusive Anhang damit von höheren Gefilden, sprich der Gebietsliga träumen lässt (86.). Nach einem Gestocher im Strafraum versuchte man mehrfach die Kugel über die Linie zu bringen. Die Gästeverteidigung wehrte sich mehrfach, letztlich schob Mandl den Ball dann über die Linie.
Zum Schluss feierte FC Almenland II einen dreifachen Punktgewinn gegen Anger II und holte nach einer tollen Herbstrunde den Herbstmeistertitel.
Wer soll FC Almenland United II noch stoppen? Das Heimteam verbuchte gegen Anger II die nächsten drei Punkte und führt das Feld der 1. Klasse Ost B weiter an. Mit nur zwölf Gegentoren stellt man die sicherste Abwehr der Liga. Mit dem Sieg baute das Team die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Tabellenprimus zwölf Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage. Seit zwölf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, FC Almenland II zu besiegen.
Anger II hat auch nach der Pleite die dritte Tabellenposition inne. Acht Siege, ein Remis und fünf Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Anger II noch ausbaufähig. Nur sechs von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 16.03.2024 für FC Almenland United II zum Auswärtsspiel gegen FC Oberes Feistritztal II. Anger II tritt am gleichen Tag bei Pischelsdorf II an.
Patrick Kreutzer - Trainer Almenland United
"Mein Ziel ist es diese jungen Spieler spielerisch zu formen. Wir haben das Ziel sie an die 1. Kampfmannschaft heranzuführen. Wir haben einen tollen Zusammenhalt in der Mannschaft - ich bin sehr stolz auf das Team. Heute war das auf dem schweren Boden eine kampfbetonte Partie mit vielen Zweikämpfen. Das Tor war ein Ergebnis unseres Willens diese drei Punkte vor der Winterpause zu holen!"