26 Punkte gingen im Herbst auf das Konto der Kicker des SV Union Sinabelkirchen. Das heißt also, dass die Ballkünstler auf den zweiten Tabellenrang überwintern und mit nur zwei Punkten Rückstand Herbstmeister Ottendorf auf den Fersen liegen. Die zwei Punkte weniger möchte man in Sinabelkirchen als Extra-Motivation nützen. Für Obmann Erich Hasibar ist klar, im Frühjahr wird angegriffen.
"Mit dem zweiten Tabellenrang sind wir schon zufrieden. Wir haben nur gegen unsere unmittelbaren Gegner leider zu wenig Punkte gemacht, sonst würden wir jetzt ganz vorne stehen. Das soll jetzt aber ein Ansporn für die Burschen sein, im Frühjahr werden wir ganz sicher angreifen", mit diesen Worten eröffnet das Vereinsoberhaupt das Gespräch mit unterhaus.at. Acht Mal durften die jungen Sinabelkirchener einen Sieg feiern und zwei Mal musste man sich mit dem Gegner die Punkte teilen. Einmal musste man als Verlierer vom Platz gehen.
Die Gründe für den gelungenen Herbst findet Obmann Hasibar schnell. "Unser Trainer leistet wirklich gute Arbeit. Wir trainieren hart und viel. Beim Training sind meistens so an die 15 Kicker anwesend." Ein weiterer Faktor ist das großteils jahrelange Zusammenspiel der Mannschaft. "Manche sind schon seit der Jugend bei uns und haben im Großen und Ganzen immer zusammen gespielt. Das bringt natürlich auch einen gewissen Erfahrungswert mit. Das merkt auch das Publikum, wir haben zuhause immer sehr viele Zuseher, das freut uns natürlich und spornt die Burschen zu noch mehr an." Im Frühjahr sollten die Kicker versuchen etwas flexibler zu werden und sich dem Gegner etwas mehr anpassen. "Ich bin nicht der Trainer, aber meiner Meinung nach müssen wir daran noch arbeiten. Wir sollten uns einfach noch besser an den Gegner anpassen. Aber das ist meine Sicht, unser Trainer hat vielleicht eine andere", grinst Hasibar und fügt weiters hinzu: "Ich vertraue dem Trainer und unserem Sektionsleiter, sie machen ihre Arbeit toll."
Die Transferzeit wird in Sinabelkirchen ruhig verlaufen. "Wir haben gar nichts geplant. Wir haben einen 20-Mann-Kader mit wirklich guten Spielern. Wir haben nichts vor." Von Winterpause hingegen ist in Sinabelkirchen nicht die Rede - die Kicker müssen nochmal all ihre Kräfte mobilisieren und den berühmten Sportlerball am 5. Jänner 2013 vorbereiten. "Es kommen immer zwischen 500 und 1000 Leuten. Der Ball ist wirklich sehr beliebt und macht immer einen Rießenspaß."
von Kati Wallner