Nach der Absagenserie der 1. Klasse Süd A soll an diesem Wochenende die 14. Runde planmäßig über die Bühne gehen. In der vergangenen beiden Wochen war ja aufgrund der Schlechtwettereinbrüche bekanntlich keine einzige Begegnung gespielt worden, sodass diese Runde für alle Teams, außer Ottendorf und Ilztal II, die für diese Runde bereits Mitte März ein vorgezogenes Spiel abgehalten haben, gleichzeitig den Frühjahrsauftakt markiert. Das Motto für diese Runde findet sich bereits in der Überschrift: Wer schafft den Anschluss an die davoneilenden Ottendorfer? Einen ausführlichen Blick auf die anstehenden Begegnungen wirft exklusiv für Sie ligaportal.at, und wir werden Sie natürlich wie gewohnt auch über etwaige Absagen informieren.
In der einzigen Partie, die bereits am Samstag stattfindet, empfängt pünktlich um 16 Uhr der Zweitplatzierte Sinabelkirchen die Mannen vom Hühnerberg, den SV Edelstauden, die ihrerseits sicher nicht kommen werden, um Geschenke zu verteilen. Zwar ist Edelstauden beileibe keine schlechte Auswärtsmannschaft, aber die Bilanz der Sinabelkirchner vor eigenem Publikum mutet schon fast als Drohung an. Noch ungeschlagen und mit viel Selbstvertrauen im Gepäck wird die Bajric-Elf erstmals in diesem Kalenderjahr auf Punktejagd gehen. Es wäre dies wohl auch das Duell der beiden Topgoalgetter Martin Pfeifer und Dominik Stranz geworden. Wäre deswegen, weil es Stranz nach 16 Toren in der Hinrunde zum Leader der Unterliga Süd nach St. Stefan zog. Im Hinspiel am Hühnerberg siegten die Mannen aus Sinabelkirchen mit 3:0 und sind auch deswegen in diesem Duell zu favorisieren.
User-Meinung:
Alle weiteren Begegnungen der 14. Runde steigen am Sonntag um 16 Uhr. Als erstes nehmen wir hier das Spiel in Petersdorf II unter die Lupe, wo mit Breitenfeld einer der Topfavoriten schlechthin zu Gast ist. Zwar konnten die Breitenfelder in der Fremde erst zweimal gewinnen, aber aufgrund von drei Punkteteilungen musste man bis dato auch noch kein einziges Mal das Feld punktelos räumen. Der Gastgeber aus Petersdorf ist der klare Außenseiter, was auch der 6:0-Kantersieg der Fuchs-Jungs im Hinspiel beweist. Alles andere als ein klarer Auswärtssieg wäre hier eine faustdicke Überraschung.
User-Meinung:
Ebenso klar sollten die Rollen in Nitscha verteilt sein, denn die Mannschaft von Trainer Franz Flechl hat sich bis dato weder vor eigenem Publikum noch in der Fremde mit Ruhm bekleckert. Der Liganeuling aus Pischelsdorf konnte hingegen nicht nur 14 Punkte mehr in der Herbstsaison sammeln als die Nitscharaner, sondern ging auch im Hinspiel mit einem mehr als deutlichen 8:1 vom Feld. Wir erwarten auch hier einen deutlichen Erfolg der Gastmannschaft.
User-Meinung:
Bedeutend enger sollte es da schon am Grazbach zugehen, wenn die Sensationself aus Hatzendorf zeitgleich den Gebietsliga-Absteiger aus Markt Hartmannsdorf empfängt. Die Elf von Gerald Peinsipp zeigte im Herbst immer wieder großartige Leistungen, und konnte ein ums andere Mal ihr Potential ausschöpfen, so auch beim 2:0 im Müllex-Stadion Hartmannsdorf, wo Peinsipp vor dem Match zwar von seinem Ex-Team beschenkt wurde, seine neue Truppe daraufhin allerdings keine Geschenke zu verteilen hatte.
User-Meinung:
Den Abschluss machen ebenso um 16 Uhr die Teams aus Albersdorf und Riegersburg. Es ist diese Saison zwar im Vulkanland noch nicht nach Wunsch gelaufen, gegen den Tabellenvorletzten ist die Hubmann-Elf trotzdem der haushohe Favorit. Bis dato konnten die Albersdorfer erst vier Punkte einfahren, und auch im Hinspiel gab es beim 1:3 in Riegersburg nichts zu holen für die Jungs von Martin Pfeifer. Ein Punkteerfolg für die Albersdorfer wäre also eine kleine Sensation und würde die ohnehin nicht vom Erfolg verwöhnten Riegersburger noch weiter ins Jammertal der Tränen sinken lassen.
User-Meinung:
von Markus Pammer