1. Klasse Süd

Hatzendorf bleibt an der Spitze dran

altaltEigentlich erwarteten sich die Fans In der steirischen 1. Klasse Süd A zwischen dem USV Hatzendorf und dem Ex-Team von ihrem aktuellen Trainer Gerald Peinsipp, dem USV Markt Hartmannsdorf, ein ausgeglichenes Spiel. Zumindest ergebnistechnisch gab es ein solches nicht, denn die Heimischen setzten sich klar mit 3:0 (1:0) durch. Dass es letztendlich zu einem solch klaren Ergebnis gekommen ist, ist vor allem der taktischen Umstellung von Peinsipp nach der Pause geschuldet, der mit Ramon Dier einen Spieler brachte, der an beiden weiteren Hatzendorfer Treffern maßgeblich beteiligt war.


Gäste haben mehr vom Spiel und liegen trotzdem zurück

An der Kulisse von rund 150 Zusehern erkennt man sofort, dass es sich um eines der Topspiele in dieser Liga in der ersten vollen Runde nach der langer Winterpause handelt. Von Beginn an hat der HSV zwar mehr Spielanteile, kann sich vor dem Tor von Ernst Wolf aber kaum richtig in Szene setzen und nur wenige zwingende Chancen herausarbeiten. Ganz anders sieht es da schon auf Seiten der Heimischen aus. Diese gehen nämlich mit ihrer ersten guten Gelegenheit nach etwas mehr als zehn Minuten auch schon in Führung. Die Neuanmeldung der Grazbacher, Manuel Prem, flankt zur Mitte und dort wartet Stefan Krenn, um den Ball zum 1:0 in die Maschen zu befördern. In weiterer Folge sind es erneut die Hausherren, die tolle Möglichkeiten auslassen. Sowohl Richard Maurer als auch Benjamin Bedek hätten auf 2:0 stellen können oder sogar müssen. Die einzig Zählbare Offensivaktion der Mannen aus Hartmannsdorf ist ein Stangenschuss, bei dem die Hatzendorfer gehöriges Glück haben. 

Triple-Wechsel als Schlüssel zum Erfolg

Da es den Grazbachern trotz der knappen Führung sichtlich an der letzten Konsequenz fehlte, reagiert Coach Peinsipp in der Pause und bringt mit Wiederanpfiff Patrick Scherbler und Ramon Dier in die Partie. Diese ersetzen Maurer und Prem. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit agieren beide Mannschaften auf Augenhöhe, kommen zu Chancen und lassen diese beiderseits teils fahrlässig aus. Die vorentscheidende Szene ereignet sich dann allerdings in der 68. Minute als Hatzendorf das dritte Mal zum Tausch gezwungen ist, da Goalgetter Patrick Wiedner einmal mehr mit dem Schiedsrichter zu diskutieren beginnt und an einer gelb-roten Karte rüttelt. Für ihn kommt Patrick Seyer ins Spiel, der prompt nach wenigen Augenblicken nach Vorarbeit des ebenso eingewechselten Dier auf 2:0 stellt. Keine fünf Minuten später ist es Benjamin Bedek, der zugunsten seiner Hatzendorfer, wieder nach einer Vorlage des jungen Ramon Dier, den 3:0-Endstand fixiert. Der Drops ist damit endgültig gelutscht, und die Peinsipp-Elf bleibt mit diesem Sieg weiterhin in Lauerstellung auf die Tabellenspitze.

USV Raiffeisen Hatzendorf - USV Raifeisen Müllex Markt Hartmannsdorf 3:0 (1:0)

Torfolge: 1:0 Stefan Krenn (12.), 2:0 Patrick Seyer (73.), 3:0 Benjamin Bedek (77.)

Gerald Peinsipp (Trainer Hatzendorf): "Maßgebend für den Erfolg war, dass der Hartmannsdorfer Spieler Daniel Hausleitner von unseren beiden besten Spielern Stefan Krenn und Bernhard Koller entschärft wurde. Der HSV hatte zwar mehr vom Spiel, konnte aber in der zweiten Spielhälfte durch ihre Einwechslungen nicht mehr entscheidend nachsetzen und kam im ganzen Spiel zu nicht mehr als drei wirklichen Torchancen. Im Gegensatz dazu hatten wir mehr als genug solcher Gelegenheiten, befanden uns in der zweiten Halbzeit laufend im gegnerischen Strafraum und drängten pausenlos auf das 2:0. Deshalb geht der Sieg letzendlich auch in Ordnung."

von Markus Pammer