Das war definitiv nichts für schwache Nerven! In der steirischen 1. Klasse Süd A sah der SV KDK Edelstauden gegen den USV Hatzendorf lange wie der sichere Sieger aus, ehe Partrick Wiedner und Manuel Prem in den letzten 120 Sekunden des Spiels doch noch zum 3:3 (2:1)-Endstand treffen. Hatzendorf überholt dank dieses wichtigen Auswärtspunkts die Mannen aus Breitenfeld und steht nun sensationell auf Platz Drei. Edelstauden bleibt nach den vielen englischen Runden der letzten Wochen auf dem fünften Rang, hat aber ebenfalls noch die Chance auf einen Stockerlplatz am Ende der Saison.
Etwas weniger als 85 Zuseher hatten sich am Josef Weixler Platz eingefunden, um dieses Spitzenspiel der 1. Klasse Süd A live mitzuerleben. Die Gäste beginnen druckvoll und versuchen den Umfaller der Breitenfelder vom Sonntag zu nutzen, um in dieser Nachtragspartie auf das Podest zu klettern. Nach zehn Minuten steht es dann auch schon 0:1. Verteidiger Helmut Rossmann überhebt seinen eigenen Schlussmann Stefan Mußbacher per Kopf so unglücklich, dass der Ball im eigenen Tor landet. Von diesem frühen Gegentreffer sichtlich angestachelt, übernimmt Edelstauden nun das Kommando. Die Hatzendorfer können dem Dauerdruck der Heimischen nur bis zur 25. Minute standhalten, denn da trifft Christian Schillegger zum vierten Mal in dieser Saison. Ab der 38. Minute muss der USV mit zehn Mann das Auslangen finden. Gernot Schwarzl sieht für ein wiederholtes Foulspiel vom Unparteiischen Manfred Langer die Ampelkarte. Keine 120 Sekunden danach stellt Matthias Mußbacher den 2:1-Pausenstand her.
Wenige Augenblicke nach dem Seitenwechsel ist der Coach der Gäste Gerald Peinsipp zum wiederholten Mal in diesem Spiel nicht mit einer Entscheidung des Schiedsrichters, der ein vermeindliches Foul an Patrick nicht geahndet hatte, zufrieden und muss aufgrund lautstarker Proteste aus seiner Coaching-Zone auf die gegenüberliegende Seite. Die Edelstaudner können aus der nummerischen Überlegenheit vorerst kein weiteres Kapital schlagen, und es sind sogar die Mannen vom Grazbach, die in weiterer Folge das Kommando in diesem Spiel übernehmen. In der 70. Minute sieht dann auch noch Stefan Krenn auf Seiten des USV den gelben Karton, womit auch dieser in der nächsten Woche aufgrund seiner fünften Gelben zum Zuschauen verdammt ist. In der 78. Minute verwandelt Marijo Orsulic einen fälligen Foul-Elfmeter zur vermeintlichen 3:1-Vorentscheidung. Nachdem danach auch noch ein Lattentreffer einen weiteren Treffer der Heimischen verhindert, rechnen auch die letzten skeptischen Zuseher mit einem deutlichen Heimsieg, aber sie alle haben die Rechnung ohne die kaltschnäuzigen Hatzendorfer gemacht. In der 88. Minute erzielt Patrick Wiedner aus einem Freistoß heraus, auch aufgrund der tatkräftigen Mithilfe von Goalie Mußbacher, den 3:2-Anschlusstreffer. In der allerletzten Minute des Spiels befördert Kapitän Bernhard Koller die Kugel mittels eines langen Freistoßes in die Gefahrenzone, wo Manuel Prem am höchsten steigt und per Kopf den vielumjubelten 3:3-Endstand herstellt. Der Punktegewinn der Gäste wird allerdings durch den zweiten Platzverweis dieser Partie noch ein wenig getrübt. Patrick Scherbler muss mit dem Schlusspfiff ebenso wie sein Kollege Schwarzl in der ersten Halbzeit vom Feld, und ist somit der dritte USV-Akteur, der die kommende Woche auf der Tribübe verbringen darf.
SV KDK Edelstauden - USV Raiffeisen Hatzendorf 3:3 (2:1)
Torfolge: 0:1 Helmut Rossmann (ET, 10.), 1:1 Christian Schillegger (25.), 2:1 Matthias Mußbacher (41.), 3:1 Marijo Orsulic (78.), 3:2 Patrick Wiedner (88.), 3:3 Manuel Prem (90.)
Gerald Peinsipp (Trainer Hatzendorf): "Eine druckvolle Edelstaudner Mannschaft hat es nicht geschafft, den Sack zuzumachen. Aufgrund der Leistung unserer Mannschaft in der zweiten Spielhälfte war das ein völlig gerechtes Remis. Eine tolle Moral! Auch ein Remis kann sich wie ein Sieg anfühlen! Dieses Remis war so eines!"
von Markus Pammer