Der SVU RB Tieschen hat sich nach dem verlorenen Aufstiegsrennen in der Vorsaison auch heuer wieder im Spitzenfeld der 1. Klasse Süd etabliert. Ohne einer einzigen Niederlage, sowie mit lediglich drei Zählern Rückstand auf den Halbzeitführenden aus Söchau hat man sich eine hervorragende Ausgangsposition für die Rückrunde geschaffen. Für die rund 1300 Einwohner zählende Marktgemeinde wäre es der erste Aufstieg nach 59 Jahren aus der untersten Spielklasse der Steiermark. Eine leichte Angelegenheit wird es aber auch diesmal keineswegs, denn speziell die Konkurrenz im obersten Drittel der Liga ist enorm. Im Titelrennen werden daher wohl die direkten Duelle ausschlaggebend sein. Ein packendes Frühjahr ist für die Mauko -Elf demnach garantiert.
Vereinsname: SVU RB Tieschen
Tabellenplatz: 2. Platz 1. Klasse Süd
Heimtabelle: 6. Platz
Auswärtstabelle: 1. Platz
Durchschnittlich geschossene Tore: 3,54 Tore
Durchschnittlich erhaltene Tore: 1,38 Tore
Höchster Sieg: 8:1 gegen SG Mühldorf/Feldbach Vulcanos II (10. Runde)
Höchste Niederlage: KEINE
Längste Serie ohne Niederlage: 13 Spiele
Längste Serie ohne Sieg: 2 Spiele
Spiele ohne Gegentor: 2 Spiele
Zuschauerschnitt (Heim): 96 Zuschauer
Fair Play Wertung: 8. Platz
Bester Torschütze: Luka Kotnik (15 Treffer)
Wie beurteilen Sie das Abschneiden in der abgelaufenen Herbstsaison?
„Von der spielerischen Leistung her war es top, jedoch haben wir punktemäßig etwas liegen gelassen. Ein, zwei Siege mehr hätten wir durchaus einfahren können, wie zum Beispiel die Unentschieden gegen Söchau und St. Anna II.“
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
„Unser Team spielt in der letzten Klasse, von dem her könnten wir alles besser machen (lacht). Wir haben im Winter doch einen größeren Umbruch gehabt, deswegen sind noch genügend Hausaufgaben zu erledigen.“
Ist in der Pause transfertechnisch etwas passiert?
„Es hat sich bei uns einiges getan, mehr als gewollt bzw. gedacht. Es wird spannend zu sehen sein, ob unsere Neuzugänge die Abgänge ersetzen können. Das Gefühl ist auf jeden Fall gut, doch es dauert sicher etwas bis sich die Mannschaft wieder zusammenspielt. Unter anderem haben wir unsere slowenischen Legionäre ausgetauscht. Drei weiteren Neuzugängen stehen drei Abgänge gegenüber.“
ZUR Transferliste 1. Klasse Süd
Wie sieht die Vorbereitungszeit aus bzw. wie viele Testspiele stehen am Plan?
„Wir haben schon zwei Testpartien absolviert und werden bis zum Meisterschaftsstart wöchentlich eines bestreiten. Trainingsstart war der 31. Jänner und seitdem ist die Mannschaft voll dabei. Nach den anstrengenden Trainingseinheiten wird jetzt Kraft geschöpft und in ein paar Wochen kommt das spielerische auch wieder dazu.“
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
„Wir lassen uns eher überraschen! Zwar sind wir guter Hoffnung, aber was dann im Endeffekt herausschaut steht in den Sternen. Es ist für uns vom ersten bis zum fünften Platz alles möglich.“
Welche Mannschaften sehen Sie als Favoriten auf den Meistertitel?
„Es ist wirklich sehr schwer zu beurteilen. Die Mannschaften aus Ottendorf, Söchau und Mureck zählen sicher zu den Favoriten.“
by: Ligaportal