Spielberichte

Hatzendorf gewinnt enges Derby in Breitenfeld!

Das Saisondebüt von Neo-Trainer Bekim Suka verlief erfolgreich! In einem spannenden Derby in der 1. Klasse Süd A fuhren die Gäste mit drei Punkten im Gepäck wieder nach Hause. Für den Vizemeister der vergangenen Saison war die Niederlage klarerweise ein Dämpfer, wollte man mindestens einen Punkt im eigenen Stadion erkämpfen.

 

Leistungsträger fehlen auf beiden Seiten

Mit dem Torschützenkönig der letzten Jahre, Stephan Grabner, fehlte auf Seiten beim SC Breitenfeld ein wichtiger Spieler in der Offensive. Außerdem musste Manuel Markon seinen Stammtorhüter Phillipe Glatz vorgeben, für ihn sprang Nachwuchsgoalie Christian Thurner in die Bresche. Bei den Gästen des USV Hatzendorf legte Karl Bedek eine Karrierepause ein, auch er wurde schmerzlichst vermisst. Neben Bedek fehlte auch noch Patrick Wiedner, Michael Geiger & Benjamin Bedek, die alle noch an Verletzungen laborieren.

Hatzendorf legte gut los

Die Gäste waren ab der ersten Minute gut im Spiel, wollten diesem gleich ihren Stempel aufdrücken. Breitenfeld wirkte etwas überfordert und das erste Gegentor war nur mehr eine Frage der Zeit. Die erste Chance hatte Bernhard Koller, doch sein Freistoß ging knapp am Tor vorbei. Kurz darauf hätte es eigenlich schon klingeln müssen, nachdem Daniel Stenitzer drei Gegenspieler austanzte kam der Ball zu Stefan Krenn, doch sein Schuss wehrte Thurner sehr gut ab. So kam es, wie es kommen musste, in der zehnten Spielminute jubelten die Gäste über das 1:0: Stenitzer setzte sich schön auf der Seite durch, seine Hereingabe verwertete Martin Fuchs zur verdienten Führung! Breitenfeld war noch immer nicht vorhanden, sie hatten Glück, dass Krenn die große Chance auf das 2:0 nicht verwerten konnte, da er dem Torwart direkt in die Hände schoss. Dass es bald 1:1 stehen würde, hätte niemand so wirklich geglaubt, es war auch sehr glücklich: Alexander Schwab tauchte alleine vor Torwart Ernst Wolf auf, überspielte diesen und schoss aufs Tor, der Rettungsversuch durch Arthur Schneider landete jedoch im Tor der Hatzendorfer - 1:1. Breitenfeld war also wieder in der Partie, den Schock des Gegentores haben die Hatzendorfer jedoch schnell überwunden! Viele Angriffe führten zu Gelegenheiten für die neuerliche Führung, das Tor gelang ihnen jedoch erst kurz vor der Pause: Stenitzer brachte den Ball nach einem Eckball zur Mitte, Clemens Noidolt köpfte ungehindert ein - Pausenstand 1:2!

Traumtor zum 3:1 durch Geiger

Die zweite Halbzeit begann wie die erste geendet hat, mit einer Chance durch die Gäste. Zuerst streifte ein Schuss knapp an der Querlatte, danach konnte Krenn eine Hereingabe nicht verwerten. Besser machte es Wolfgang Geiger, er nahm sich aus gut 20 Metern ein Herz, der Ball schlug genau ins Kreuzeck ein. Das Spiel gewann an Fahrt, für die Zuseher gab es viele Offensivaktionen zu sehen. Auch Breitenfeld kam nun öfters in den Genuss einer Chance, besonders in der 66. Minute wollten sie schon jubeln, jedoch scheiterten sie zuerst am starken Ernst Wolf, den Nachschuss rettete Bernhard Koller auf der Linie per Kopf! Kurz darauf dezimierten sich die Hatzendorfer selbst, Arthur Schneider sah nach einer Tätlichkeit die rote Karte. In der 80. Minute machte Breitenfeld es noch einmal spannend, nach einer Flanke von Stocker konnte der eingewechselte Georg Rabl zum Anschlusstreffer verwerten. Die Schlussoffensive blieb jedoch ohne Folgen, Hatzendorf brachte den Sieg über die Zeit.

"Rote Karte war unglücklich"

Andreas Koller, Obmann USV Hatzendorf: "Der Sieg geht mit Sicherheit in Ordnung! Wir hatten viele Chancen auf einen höheren Sieg. In der ersten Halbzeit waren wir klar feldüberlegen, in den zweiten 45 Minuten fielen wir etwas zurück. Schlussendlich war der Derbysieg verdient. Die rote Karte war etwas unglücklich, Arthur stieg in der Bewegung auf den Gegenspieler, Absicht kann man ihm keine unterstellen."