In einem packenden Bezirksderby setzte sich der ESV St. Michael mit 3:1 gegen den SC St.Peter-Freienstein durch. Die Heimmannschaft bewies vor allem in der zweiten Halbzeit Stärke und drehte das Spiel zu ihren Gunsten. Die Gäste starteten stark und hätten ihre frühe Führung ausbauen können, doch letztendlich nutzte ESV St. Michael die Chancen besser. Der Sieg ist besonders wertvoll für ESV St. Michael, die sich damit weiter von einem Relegationsplatz entfernen wollen.
St. Michael-Coach Kevin Karner war mit der Darbietung seiner Elf in der ersten Hälfte ganz und gar nicht zufrieden
Der SC St.Peter-Freienstein begann das Spiel mit einer offensiven Ausrichtung und dominierte die Anfangsphase. Schon in der 8. Minute brachte Tomislav Hanzek die Gäste in Führung, nachdem er nach einem Doppelpass mit Marvin Auffinger frei zum Schuss kam und souverän verwandelte. Die Gäste verpassten jedoch mehrere Chancen, ihre Führung auszubauen. In der 14. Minute scheiterte Marko Vodopijak am Aluminium und nur zwei Minuten später ging ein weiterer Schuss von Auffinger knapp daneben. Auch in der 34. Minute vergab Vodopijak eine Top-Chance. Der ESV St. Michael fand hingegen nur schwer ins Spiel und kam lediglich durch einen Freistoß von Fabian Heilinger, der knapp über das Tor ging, zu einer nennenswerten Aktion.
Zur Halbzeit führte der SC St.Peter-Freienstein mit 1:0, obwohl sie mehrere Gelegenheiten ungenutzt ließen. Die Mannschaft von Trainer Auffinger konnte die gute Ausgangslage nicht nutzen, um sich einen komfortableren Vorsprung zu sichern.
Nach der Pause zeigte der ESV St. Michael ein völlig anderes Gesicht. In der 55. Minute gelang Sascha Troger der Ausgleich für die Gastgeber, was dem Spiel eine neue Richtung gab. Nur vier Minuten später nutzte Troger erneut seine Chance und schoss ESV St. Michael in Führung. Diese Wendung des Spiels war ein harter Rückschlag für den SC St.Peter-Freienstein, der seine Möglichkeiten in der ersten Halbzeit nicht nutzen konnte.
In der 69. Minute musste Christian Niederl von SC St.Peter-Freienstein verletzungsbedingt das Spielfeld verlassen, was den Druck auf die Gäste erhöhte. Kurz darauf, in der 74. Minute, setzte Tobias Bracher den Schlusspunkt, indem er auf 3:1 erhöhte. Dieser Treffer besiegelte den Sieg für die Mannschaft aus St. Michael.
Obwohl SC St.Peter-Freienstein in der 77. Minute durch einen Versuch von Samuel Magerl noch einmal gefährlich wurde, blieb es bei dem Resultat. Der Sieg für den ESV St. Michael war nicht unverdient, da sie in der zweiten Halbzeit den Erfolg mehr wollten. Die Gäste hatten in der ersten Halbzeit verpasst, ihre Überlegenheit in eine klarere Führung umzuwandeln und mussten deshalb den Platz als Verlierer verlassen.
Kevin Karner, Trainer St. Michael:
"Zwei Halbzeiten wie Tag und Nacht! Katastrophales Auftreten meiner Mannschaft in der ersten Halbzeit. St. Peter hat es verpasst, den Sack zuzumachen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns jedoch um 180 Grad gedreht und die Fehler des Gegners gnadenlos bestraft.
Enorm wichtige Punkte für uns und ein moralisches Ausrufezeichen, nach so einer ersten Halbzeit noch zurückzukommen.
Gratulation an die Mannschaft!"
Jürgen Auffinger, Trainer St. Peter-Freienstein:
"Das war eine bittere Niederlage. In der ersten Halbzeit haben wir das Spiel klar bestimmt und hätten eigentlich mit einer Führung in die Pause gehen müssen. In der zweiten Halbzeit hatte St. Michael jedoch den größeren Willen, und wir haben leider zu viele individuelle Fehler gemacht. Deshalb geht der Sieg für St. Michael am Ende völlig in Ordnung. Jetzt heißt es: Spiel abhaken und in der nächsten Woche eine Reaktion zeigen!"
by René Dretnik
Fotos: RIPU-Sportfotos