"Für uns war von Beginn an klar, dass wir keine Transfers vornehmen. Weder in die eine noch in die andere Richtung. Das war so ausgemacht und daran halten wir auch fest", so der Funktionär. Man könne sowieso nichts erzwingen. "Kein Neuzugang garantiert Erfolg." Abgesehen davon sei die Mannschaft stark genug. "Wir haben im Herbst gezeigt, dass wir mehr als konkurrenzfähig sind." Vor einem weniger erfolgreichen Frühjahr hat Lackner keine Angst. Auf den Tabellenvorletzten, der zweiten Kampfmannschaft des ASK Köflach hat man fünf Zähler Vorsprung.
Die sportliche Leitung möchte vorrausblickend arbeiten. "Warum sollen wir etwas überstürzen", fragt Lackner. Es sei wichtiger, Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in der Kampfmannschaft unterzubringen. Das müsse das Ziel für die Rückrunde sein und man werde dieses Ziel auch vehement verfolgen.
Im nächsten Jahr wollen die Edelschrotter aber vorne mitspielen. "Wir planen schon für die nächste Spielzeit", so Lackner. Auch dahingehend wird es wichtig sein, junge Spieler an den Erwachsenenfußball heranzuführen. "Da müssen wir dann von Anfang an Vollgas geben." Jetzt gibt die Mannschaft erst wieder ab 6. Februar Gas. Dann starten Coach Tavcar und seine Mannen nämlich in die Frühjahresvorbereitung. Lange haben seine Spieler also nicht mehr Zeit, um zu verschnaufen.
von Redaktion