1. Klasse West

Steyeregger sollen wieder Spaß am Fußball haben

steyeregg askUnd manchmal läuft es einfach nicht! Auch beim ASK Steyeregg ist derzeit einfach der Wurm drinnen. Nach sieben absolvierten Runden belegen die Kicker den achten Rang. Zehn Punkte gingen bisher auf das Konto der Steyeregger. "Irgendwann muss es auch bei uns wieder mal bergauf gehen", so Harald Müller, seines Zeichens Obmann des Sportklubs, der sich für ein Kurzinterview für unterhaus.at Zeit nahm.

unterhaus.at: Bisher konntet ihr zehn Punkte erspielen, liegt somit auf dem achten Tabellenrang. Wie zufrieden ist man in Steyeregg?

Harald Müller: "Eigentlich gar nicht. Wir haben im Sommer sogar unseren Kader verstärkt. Aber es hapert derzeit einfach an allen Ecken und Kanten. Wir finden einfach nicht in unser Spiel."

unterhaus.at. Wo liegen derzeit eure Probleme?

Harald Müller: "Definitiv in der Chancenauswertung. Wir haben im Sommer mit Gorazd Sunko einen Top-Stürmer geholt, er hat für uns ja schon elf Mal getroffen und das eine oder andere Tor vorbereitet. Trotzdem ist die Auswertung unser Manko, manch anderer Spieler agiert einfach viel zu nervös. Wir müssen einfach weiterarbeiten und unsere Burschen wieder mental aufrichten. Hinten machen wir dann auch oft Fehler."

unterhaus.at: Wer die Tore nicht macht, der bekommt sie.

Harald Müller: "Genauso ist es. Wir haben tolle Chancen und die Stürmer bringen den Ball im Tor einfach nicht unter. Dann wird die gesamte Mannschaft nervös und dann bekommst du eben mal ein Gegentor. Wir konnten bis jetzt nur gegen die Nachzügler punkten und haben schon oft ein Spiel verloren, obwohl wir es nicht verlieren hätten müssen. Es lauft derzeit einfach nicht. Wenn du in einem Lauf bist und du gewinnst ein Spiel nach dem anderen, weiß man ja oft auch nicht warum es so gut läuft."

unterhaus.at: Wir wollen nicht nur den Teufel an die Wand malen, sondern auch etwas Positives hervorheben. Auf was kann man aufbauen? Was läuft nicht ganz so schlecht?

Harald Müller: "Im Training geben die Spieler immer Vollgas, vor allem unseren jungen Burschen hauen sich ganz schön ins Zeug. Sie wollen sich eben beweisen und kämpfen um ihre Chance. Das gibt natürlich allen Auftrieb und beflügelt uns. Die routinierteren Spieler müssen unseren Jungen einfach mitziehen. Wichtig ist jetzt aber erst einmal, dass wir unser Mittelfeld in den Griff bekommen, schließlich ist das die Zentrale, über die alles läuft."

unterhaus.at: Wie soll es bei euch jetzt weitergehen? Was habt ihr für Erwartungen?

Harald Müller: "Die Erwartungen sind nicht mehr so hoch wie sie einmal waren. Meiner Meinung nach ist die Meisterschaft für uns gegessen, wir liegen doch schon sehr weit hinter den Kaindorfern. Wir müssen jetzt einfach von Spiel zu Spiel schauen, denn das nächste ist immer das schwierigste. Am Samstag wartet jetzt das Derby gegen St. Martin/S. auf uns, ich erwarte mir hier schon einen Punkt. Die restliche Hinrunde wollen wir jetzt so gut wie möglich abschließen. Mir wäre es wichtig, dass die Burschen wieder die Freude am Fußballspielen finden. Spaß am Fußball haben - das ist einfach das wichtigste. Und irgendwann werden auch wir wieder aus unserem Tal herauskommen."

von Kati Wallner