In der 10. Runde der 1. Klasse West trafen der FC Großklein II und die SG Bärnbach/Köflach II aufeinander. Das Heimteam präsentierte sich von Beginn an stark und konnte bereits frühzeitig die Weichen auf Sieg stellen. Mit einem deutlichen 6:0-Sieg zeigten die Gastgeber ihre Dominanz und ließen den Gästen keine Chance.
Bereits in der dritten Spielminute konnte der FC Großklein II den ersten Treffer markieren. Tobias Paar, der mit seiner Schnelligkeit die Abwehr der Gäste überwand, sorgte mit einem präzisen Abschluss für das 1:0. Bärnbach/Köflach II versuchte, schnell zu antworten, und kam in der 10. Minute zu einer vielversprechenden Gelegenheit durch die Nummer 5, die aus 25 Metern abzog, jedoch das Tor knapp verfehlte.
Der FC Großklein II ließ sich von diesem Vorstoß nicht beirren und erhöhte in der 16. Minute durch Maik Watz auf 2:0. Watz erwies sich an diesem Tag als besonders treffsicher und baute nur zwei Minuten später, in der 18. Minute, die Führung weiter aus. Mit einem komfortablen 3:0 im Rücken dominierte das Heimteam das Spielgeschehen und ließ den Gästen kaum Raum zur Entfaltung. Noch vor der Halbzeit, in der 43. Minute, konnte Tobias Paar erneut zuschlagen und den Spielstand auf 4:0 erhöhen, was den Pausenstand markierte.
In der zweiten Halbzeit setzte der FC Großklein II sein druckvolles Spiel fort und ließ der SG Bärnbach/Köflach II keine Möglichkeit, sich zu erholen. In der 58. Minute war es wieder Maik Watz, der mit seinem dritten Tor des Tages den Spielstand auf 5:0 stellte. Die Gäste hatten keine Antwort auf das schnelle und zielstrebige Offensivspiel der Gastgeber.
Der Schlusspunkt der Partie wurde in der 77. Minute gesetzt, als Tobias Paar mit seinem dritten Tor den 6:0-Endstand besiegelte. Die SG Bärnbach/Köflach II hatte gegen Ende des Spiels keine Kraft mehr, um sich gegen die Niederlage zu stemmen und musste letztlich eine deutliche Niederlage hinnehmen. Trotz ihrer Bemühungen konnten sie keine nennenswerten Chancen mehr kreieren.
Mit diesem Sieg festigte der FC Großklein II seine Position in der Tabelle und zeigte eindrucksvoll, dass sie in der Lage sind, auch stärkere Gegner deutlich zu besiegen. Die SG Bärnbach/Köflach II hingegen muss sich nun neu orientieren, um in den kommenden Spielen wieder punkten zu können.