Spielberichte

Vollenwyder sei Dank: SC Stainz triumphiert knapp gegen Lieboch/Söding/Mooskirchen II

Lieboch / Söding / Mooskirchen II
SC Stainz

In einem spannenden Duell der 13. Runde der 1. Klasse West konnte der SC Stainz einen knappen 1:0-Auswärtssieg gegen die Spielgemeinschaft Lieboch/Söding/Mooskirchen II einfahren. Die Begegnung auf der Josef-Tanzer-Sportanlage in Mooskirchen war von intensiven Zweikämpfen und zahlreichen Chancen geprägt, doch letztlich sorgte ein frühes Tor für den entscheidenden Unterschied zugunsten der Gäste. Die Heimmannschaft kämpfte verbissen, doch eine starke Abwehrleistung der Stainzer verhinderte den ersehnten Ausgleich.

Frühe Führung durch Vollenwyder

Der SC Stainz startete mit viel Schwung und nutzte bereits in der 12. Spielminute eine Standardsituation zur Führung. Nach einem Freistoß von Christopher Kowatschitsch konnte der Torwart der Gastgeber, Jakob Brunbauer, den Ball nicht festhalten, und Maximilian Vollenwyder staubte aus kurzer Distanz ab. Dies war das erste Saisontor für Thaller, das den Gästen einen wichtigen psychologischen Vorteil verschaffte.

Die Spielgemeinschaft Lieboch/Söding/Mooskirchen II zeigte sich jedoch unbeeindruckt und bemühte sich um den Ausgleich. Chancen blieben jedoch ungenutzt, wie der Distanzschuss von Hussein Kadhim Sami Altalebi, der ohne Gefahr am Tor vorbeiging. Die Gastgeber agierten überwiegend mit langen Bällen, die jedoch selten zu gefährlichen Situationen führten. Auf der anderen Seite versuchten die Stainzer ebenfalls, ihre Offensivkraft durch schnelle Vorstöße zu zeigen, allerdings ohne weitere Treffer in der ersten Halbzeit zu erzielen.

Elfmeter-Drama und vergebene Chancen

Die zweite Hälfte begann mit einem unveränderten Bild: Beide Teams suchten den Weg nach vorne, aber die Defensivreihen dominierten das Geschehen. In der 49. Minute verhinderte Jakob Brunbauer mit einer starken Parade nach einem Freistoß von Janik Kocijan den Ausbau der Stainzer Führung.

In der 65. Minute erhielt Lieboch/Söding/Mooskirchen II nach einem Foul im Strafraum die große Chance zum Ausgleich durch einen Elfmeter. Doch der Stainzer Torwart Lukas Herzlieb parierte den Schuss von Marcel Klampfl spektakulär. Kurz darauf, in der 58. Minute, traf Hussein Kadhim Sami Altalebi nur die Latte – ein weiteres Zeichen dafür, dass das Glück an diesem Tag nicht auf der Seite der Heimmannschaft war.

Trotz weiterer Versuche, wie dem Schuss von Johannes Schittek, der in der 83. Minute über das Tor flog, blieb der ersehnte Ausgleich aus. Die Stainzer verteidigten mit Geschick und setzten auf Konter, während die Hausherren zunehmend verzweifelten und keine zündende Idee mehr fanden.

Nach 94 Minuten pfiff der Schiedsrichter die Partie ab, und der SC Stainz sicherte sich drei wichtige Punkte im Kampf um die Spitzenplätze der Liga. Die Gastgeber hingegen mussten sich trotz couragierten Spiels geschlagen geben, konnten jedoch auf eine kämpferische Leistung aufbauen, die für kommende Herausforderungen Hoffnung macht.

Erstellt von Live-Ticker-Reporter Stefan Schöner (8065 Bonuspunkte)

Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Stefan Schöner mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.