Der SV Kainach, der nach 5 Jahren in der Gebietsliga West, aktuell die 5. Spielsaison in der 1. Klasse West absolviert, ist in der Hinrunde doch deutlich hinter den Erwartungen geblieben. So klappte es für die Truppe von Trainer Peter Öhlwein erst am 6. Spieltag mit dem ersten vollen Erfolg. Nach darauffolgenden zwei Siegen in St. Josef bzw. gegen St. Andrä/Höch war es aber auch schon wieder vorbei mit den Dreipunktern in der Herbstrunde. So reichte es für die Kainacher in den noch verbleibenden 5 Spielen bei 2:12-Toren überhaupt nur mehr zu einem Zähler. Was unterm Strich den 10. Tabellenplatz nach der ersten Meisterschaftshälfte ergibt. Eine Platzierung die nicht wirklich den Ansprüchen der Kainacher entspricht, die es früher oder später ins Auge gefasst haben, wiederum Bestandteil der Gebietsliga West zu sein.
Vereinsname: SV Kainach
Tabellenplatz: 10. 1. Klasse West
Heimtabelle: 7.
Auswärtstabelle: 13.
längste Serie ohne Sieg: 5 Spiele
höchster Sieg: 4:0 gg. SG Werndorf/Wildon/Dobl II (Runde 6)
längste Serie ohne Niederlage: 3 Spiele
höchste Niederlage: 0:5 in St. Johann/S. (Runde 13)
geschossene Tore/Heim: 2,5
bekommene Tore/Heim: 2,0
geschossene Tore/Auswärts: 1,3
bekommene Tore/Auswärts: 2,6
Spiele zu Null: 1
Fairplaybewerb: 14.
erhaltene Karten: 1 rote Karte, 3 gelb/rote Karte, 34 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Ewald Hutter (7 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 6. So hatte das neu zusammengestellte Team in der Startphase doch mit entsprechenden Abstimmungs-Schwierigkeiten zu kämpfen. Auch aufgrund verletzter Spieler war letztendlich keine bessere Platzierung machbar."
Wo gilt es nun in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Vor allem was die Offensive anbelangt gilt es effizienter aufzutreten. Aber auch defensiv muss mehr Stabilität ins Spiel kommen. 30 Gegentore in 13 Partien sind doch zu viel des guten."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Im Normalfall wird sich Lankowitz, dort verfügt man über den ausgeglichensten Kader, den Titel nicht mehr nehmen lassen. Aber St. Nikolai/S. sollte man zumindest auch Außenseiterchancen zubilligen."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Thomas Katzbauer (Söding) und Stefan Schmölzer (zuletzt pausiert) sind neu im Kader. Der Trainingsstart ist mit dem 1. Feber anberaumt."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Die Vorgabe ist es in der Rückrunde 25 Punkte zu erspielen. Was doch eine beachtliche Steigerung darstellen würde. Reichte es in der Hinrunde doch nur zu 13 Zählern."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SV Kainach im Jahr 2023 zu finden?
"Im Spitzenfeld der 1. Klasse West."
Die Zielsetzung des SV Kainach ist es, sich in der Rückrunde der 1. Klasse West, wesentlicher besser in Szene zu setzen.
SV Kainach: viel Tradition
1. Klasse West: attraktive Liga
Der beste Fußballer ist: Toni Kroos
Die stärkste Liga der Welt ist: Premier League
Mein Lieblingsverein ist: SK Rapid Wien
Meine Lieblings-App ist: Ligaportal
Hobbies neben dem Fußball: Familie & Landwirtschaft
Was ich überhaupt nicht austehen kann: Unzuverlässigkeit
Wer ich gerne für einen Tag sein möchte: Iker Casillas
Die wichtigste Erfindung der Menschheit ist: Strom
3 Dinge für eine einsame Insel sind: Ball, Familie, Verpflegung
Mit 10 gewonnenen Lotto-Millionen würde ich: Haupterwerbsbauer werden
Photoquelle: SV Kainach
by: Ligaportal