Wer sich in der 1. Klasse Süd B sportlich den Herbstmeistertitel geholt hat und wer am Tabellenende überwintert, wurde inzwischen mehrfach erwähnt. Für alle die, die es nicht wissen: Radkersburg geht als Erster ins neue Jahr und St. Anna II hat die rote Laterne in der Hand. So weit, so gut! Wir von unterhaus.at haben uns nun aber angeschaut, wer die meisten Zuschauer hatte bzw. bei welchem Klub der zwölfte Mann überhaupt keine Rolle spielen durfte. Wir haben einiges Interessantes für Sie herausgefunden.
Eines vorab: Im Durchschnitt kamen in der 1. Klasse Süd B 89 Menschen zu den Spielen der abgelaufenen Hinrunde. Das ist ein Rückkgang von 20 Personen pro Partie. Den größten Beitrag leistete der Weinburg, der damit an der Spitze unseres Zuschauer-Rankings liegt. 128 Fans kamen durchschnittlich auf Weinburger Sportplatz. Den schlechtesten Wert hat Tieschen. 43 Personen kamen im Durchschnitt zu den Heimspielen der Tieschener.
Den Zuschauerrekord bei einzelnen Spiele hält Halbenrain. Im Spitzenspiel gegen Herbstmeister Radkersburg in der siebenten Runde pilgerten 250 Leute ins Stadion. Den schlechtesten Wert Tieschen, das einmal vor gerade 20 Zuschauern auflaufen musste. Warum es zu einem Zuschauereinbruch insgesamt gekommen ist, lässt sich schwer erklären. Am Wegfall von Aufsteiger Mureck, der zwar auch guten Fanzuspruch hat, aber nicht so schwer ins Gewicht fällt, kann es jedenfalls auch nicht liegen.
Rang | Verein | Durchschnitt | bester Wert |
1 | Weinburg | 128 | 200 |
2 | Halbenrain | 120 | 250 |
3 | Murfeld Süd | 120 | 150 |
4 | Mühldorf | 108 | 150 |
Radkersburg | 103 | 150 | |
5 | Edelsbach | 101 | 150 |
6 | Gossendorf | 92 | 150 |
7 | St. Stefan II | 73 | 120 |
8 | St. Anna II | 65 | 150 |
9 | Pertlstein | 60 | 100 |
10 | Auersbach | 59 | 120 |
11 | Tieschen | 43 | 70 |
von Martin Mandl