Und schon wartet die 13. Runde der steirischen Gebietsliga Enns auf die Fans. Äußerst brisant zeigte sich die vergangene Runde, in der die eine oder andere Mannschaft für eine Überraschung sorgte. Auch in dieser Runde warten wieder spannende Partien auf die Freunde des runden Leders. Kann Ausseerland die Tabellenführung zurückerobern, oder baut Stein den Vorsprung sogar aus? Und was tut sich sonst noch? Einen ausführlichen Blick auf die anstehenden Begegnungen wirft exklusiv für Sie ligaportal.at.
Der Startschuss in der 13. Runde der Gebietsliga Enns fällt schon am Freitagabend um 19 Uhr, wenn der FC Ausseerland den FC Tauplitz. Die Ausseerländer stehen bereits unter Zugzwang, gab es zum Rückrundenauftakt ja nur eine Nullnummer gegen Gaishorn. In der Tabelle liegt man jetzt an zweiter Stelle zwei Punkte hinter Stein. Ein Sieg ist vor eigenem Publikum fast schon Pflicht, will man nicht ärger ins Hintertreffen geraten.
Spielfrei hatte in der zwölften Runde der FSV Öblarn. Die Mannschaft von Trainer Neven Dujmusic trifft nun auf die Zweier des ATV Irdning. Will man die Mini-Chance auf den Aufstieg wahren, ist ein Sieg ohne wenn und aber Pflicht. Zurzeit beträgt der Rückstand neun Punkte. Ein Punkteverlust gegen die Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld würde alle Titelträume endgültig zerstören, wenn es nicht ohnehin schon unrealistisch ist.
Zum Kellerduell kommt es am Samstag ab 16 Uhr wenn der SV Pruggern als Tabellenneunter auf den TUS Gröbming, den Zehntplatzieren trifft. Es ist ein richtungsweisendes Duell für beide Mannschaften. Der Gewinner kann sich etwas aus der Gefahrenzone befreien, der Verlierer steckt endgültig im Abstiegskampf. Das Hinspiel konnte Gröbming knapp aber doch mit 3:2 für sich entscheiden. Hier ist also Revanche angesagt.
Seit vergangener Woche von der Tabellenspitze lacht Stein an der Enns. Ein glatter 3:0-Sieg über Tauplitz sorgte für die Tabellenführung. Doch nicht nur deswegen geht man gegen Hall auswärts als Favorit ins Match. Die Steiner haben doppelt so viele Punkte auf dem Konto als Hall. Allerdings sollten die Gäste gewarnt sein. Wenn Hall einem Gegner gefährlich werden kann, dann vor eigenem Publikum. Stein hat jetzt aber alle Karten in der Hand. Das bringt Selbstvertrauen. So wird man auch auftreten.
von Redaktion