Im Nachtragsspiel der fünften Runde der Gebietsliga Enns trafen Tus Gröbming und der FC Ausseerland aufeinander. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, doch im weiteren Verlauf zeigte sich die Überlegenheit der Gäste. Tus Gröbming musste sich mit einem mehr als deutlichen 1:8 geschlagen geben. Besonders Alexander Pomberger und Daniel Pinkney glänzten auf Seiten des FC Ausseerland mit mehrfachem Torerfolg und trugen maßgeblich zum eindrucksvollen Sieg ihres Teams bei.
Die Partie begann mit einer zunächst ausgeglichenen Anfangsphase, in der beide Mannschaften sich bemühten, die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. In der 24. Minute gelang es János Ferenc Kanalas, den FC Ausseerland in Führung zu bringen. Ein gezielter Schuss von ihm brachte das 0:1 aus Sicht der Gastgeber. Die Antwort von Tus Gröbming ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur wenige Minuten später, in der 38. Minute, erzielte Lukas Krammer den Ausgleich zum 1:1, was die Hoffnung der Heimmannschaft auf einen erfolgreichen Spielverlauf aufrechterhielt.
Die Freude über den Ausgleich war jedoch nur von kurzer Dauer. Bereits in der 39. Minute stellte Daniel Pinkney die Führung für den FC Ausseerland wieder her und brachte die Gäste mit 1:2 in Front. Mit diesem Stand ging es in die Halbzeitpause, in der für beide Teams noch alles offen schien.
Nach dem Wiederanpfiff entwickelte sich das Spiel jedoch zunehmend einseitig. Der FC Ausseerland übernahm die Kontrolle und baute seine Führung weiter aus. Bereits in der 50. Minute erhöhte Alexander Pomberger auf 1:3 und läutete damit die Torflut der zweiten Hälfte ein. Maximilian Grassegger von Tus Gröbming sah in der 53. Minute die Gelb/Rote Karte, was die Aufgabe für die Gastgeber zusätzlich erschwerte.
In der 62. Minute war es erneut Alexander Pomberger, der das Ergebnis auf 1:4 erhöhte. Jonas Kogler trug sich ebenfalls in die Torschützenliste ein und erzielte in der 65. Minute das 1:5. Die Überlegenheit des FC Ausseerland war nun deutlich spürbar, und Tus Gröbming hatte große Mühe, dem Druck standzuhalten.
Der Torreigen des FC Ausseerland ging weiter, als Alexander Pomberger in der 69. Minute sein drittes Tor des Abends erzielte und den Vorsprung auf 1:6 ausbaute. Auch Daniel Pinkney traf ein zweites Mal in der 77. Minute und erhöhte auf 1:7. Den Schlusspunkt setzte Lukas Grill in der 87. Minute mit dem 1:8, was den überzeugenden Sieg der Gäste besiegelte.
Nikola Tokic (Trainer Gröbming): "Die Vorzeichen für das Spiel waren nicht die besten! Wir mussten uns wieder mal, verletzungsbedingt, umorganisieren und dann kann man auch keine Wunderdinge erwarten! Der FC Ausseerland war heute in allen Belangen besser als wir und hat am Ende verdient gewonnen. Nach dem Ausschluss von meinem Spieler war es sehr schwer gegen einen gut organisierten Gegner zu bestehen. Mein Trainerkollege Martin macht sehr gute Arbeit und hat heute wieder einige junge Spieler von Anfang an auf das Spielfeld geschickt! So etwas zu sehen, freut mich immer sehr, auch wenn die heutige Niederlage sehr weh tut. Auch wenn es heute nicht so gelaufen ist, wie wir es uns vorgestellt haben, bleiben meine Jungs für mich die Besten. Solche Spiele passieren einfach, das muss man einfach akzeptieren und abhaken. Dem FC Ausseerland gratuliere ich zum Sieg, ansonsten wünsche ich uns allen eine erholsame Winterpause und dass alle verletzten Spieler wieder rechtzeitig fit werden."
Jürgen Hofer (Funktionär Ausseerland): "Ein fulminanter Abschluss einer durchwachsenen Herbstsaison. Dieses Mal haben wir den Gegner über 90 Minuten dominiert und speziell in der zweiten Halbzeit ein richtig gutes Spiel gemacht. Wir hatten von Beginn weg eine Vielzahl an Chancen, vor dem 1:0 schon 3 Sitzer und haben dann wieder nach einem eigenen Ballverlust den Ausgleich kassiert. Dass wir sofort aus dem ersten Angriff nach dem Anstoß das 2:1 gemacht haben, war super für die Moral. Nach dem Seitenwechsel ist uns dann alles gelungen und wir haben uns den Frust der letzten Auswärtsspiele von der Seele geschossen. In der kommenden Pause werden wir die Herbstsaison ordentlich analysieren, wir wissen dass wir konstant mit solchen Leistungen wie heute spielen können und wollen und werden intensiv daran arbeiten, mehr Konstanz hineinzubringen."
TUS Mazda Landl Gröbming: Florian Hirz - Noel Gruber-Pfandl, Paul Kerschbaumer - gugu, Fabian Schwarzkogler, Sebastian Atzlinger - Clemens Schwab, Markus Felsner (K), Yannik Suchanek, Simon Schnepfleitner, Maximilian Grassegger, Lukas Krammer
Ersatzspieler: Bastian Rauch, Lorenz Maderebner, Fabian Schupfer, Leo Brtan, Elias Luca Herdy
Trainer: Nikola Tokic
FC MAYRLIFE Ausseerland I: Florian Bruckenberger - Simon Perstl, Patrick Käfmüller - Michael Machherndl, Gabriel Grubesa, Tamas Lazok, Philipp Wimmer, Alexander Pomberger (K) - János Ferenc Kanalas, Daniel Pinkney, Jonas Kogler
Ersatzspieler: Marco Köberl, Leo Kochan, David Tadic, Lukas Grill, Benedikt Brandauer, Markus Syen
Trainer: Martin Mulej