In der 14. Runde der Gebietsliga Enns lieferten sich der FSV Union Raiffeisen Öblarn und die FC Hohenhaus Tenne Schladming Juniors ein packendes Duell, das mit einem 1:1-Unentschieden endete. Beide Teams hatten zahlreiche Chancen, um das Spiel für sich zu entscheiden, doch am Ende mussten sie sich die Punkte teilen. Philipp Krall brachte die Gäste in Führung, während Tamas Horvath den Ausgleich für die Hausherren erzielte. Zahlreiche vergebene Möglichkeiten und ein umstrittener Elfmeter sorgten für reichlich Diskussionsstoff.
Die Schladming Juniors starteten vielversprechend in die Partie und kamen bereits in der 6. Minute zu einer hundertprozentigen Torchance. Stoch stand völlig frei vor dem Öblarner Torwart, schaffte es jedoch nicht, den Ball im Netz unterzubringen. In der 21. Minute gelang den Gästen dann aber die Führung. Nach einem Missverständnis in der Abwehr der Gastgeber landete der Ball bei Philipp Krall, der keine Mühe hatte, zum 0:1 einzuschieben. Dies verlieh den Juniors Aufwind, und sie setzten die Defensive der Öblarner weiter unter Druck.
Die Hausherren hatten ebenfalls ihre Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen, doch immer wieder scheiterten sie am sicheren Schlussmann Stocker der Schladminger. So ging es mit der knappen Führung für die Gäste in die Halbzeitpause. In dieser Phase zeigte sich die Abwehrreihe der Schladming Juniors äußerst stabil und ließ kaum zwingende Chancen zu.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Öblarner engagierter aus der Kabine. In der 57. Minute belohnten sie sich schließlich für ihren Einsatz. Tamas Horvath erzielte den verdienten Ausgleich für die Heimelf. Es war ein Moment der Erleichterung für die Gastgeber, die nun auf die Führung drängten. Doch die Schladming Juniors hielten gut dagegen und verteidigten geschickt.
Das Spiel nahm in der Schlussphase weiter an Dramatik zu. Die Öblarner hatten mehrere Gelegenheiten, in Führung zu gehen. Besonders in der 75. Minute bot sich eine große Chance, als Schwab zunächst an die Stange schoss und dann den Ball noch einmal in die Mitte brachte, doch die Abwehr der Gäste konnte klären. Kurz darauf sorgte eine umstrittene Entscheidung des Schiedsrichters für Aufregung. Nach einem klaren Handspiel im Strafraum der Öblarner blieb der Pfiff aus, was bei den Gästen für Unmut sorgte.
Bis zum Schlusspfiff blieben beide Teams bemüht, das Spiel für sich zu entscheiden, doch letztlich sollte es bei der Punkteteilung bleiben. Der Schlusspfiff von Schiedsrichter Gerhard Wango besiegelte das Unentschieden.
Erstellt von Live-Ticker-Reporter Hans (6155 Bonuspunkte)
Dieser Spielbericht wurde von Live-Ticker-Reporter Hans mit KI-Unterstützung erstellt und von Ligaportal bearbeitet bzw. freigegeben.