Beim SV Hall ist man drauf und dran was Beständigkeit anbelangt, sämtliche Rekorde zu pulverisieren. Denn die Ennstaler absolvieren gegenwärtig bereits ihre 18. Spielsaison infolge in der Gebietsliga Enns. Wie auch diesmal war man in Hall auch in den vergangenen Jahren ein Stück weit weg von den ganz vorderen Plätzen. Demzufolge wird die Truppe von Trainer Erich Limmer, es sei denn es gelingt ein wahrer Kraftakt im Frühjahr, wohl auch in der Spielzeit 19/20 in der Ennsliga mit von der Partie sein. Dabei startete der SV Hall wie von der Tarantel gestochen in die Punktejagd. So konnte man die ersten 4 Begegnungen bei 13:6-Toren allesamt gewinnen. Dann aber wurde die ganze Angelegenheit etwas holprig. Denn nach der ersten Saisonpleite zuhause gegen Pruggern war es vorbei mit der nötigen Konstanz. So ist letztlich auch der schwer aufzuholende Rückstand auf das Führungsduo erklärbar.
Vereinsname: SV Hall
Tabellenplatz: 3. Gebietsliga Enns
Heimtabelle: 3.
Auswärtstabelle: 7.
längste Serie ohne Sieg: 3 Spiele
höchster Sieg: 6:0 gg. SG WSV/SC Liezen II (Runde 11)
längste Serie ohne Niederlage: 4 Spiele
höchste Niederlage: 1:4 in Radmer (Runde 10)
geschossene Tore/Heim: 3,1
bekommene Tore/Heim: 2,0
geschossene Tore/Auswärts: 2,2
bekommene Tore/Auswärts: 2,8
Spiele zu Null: 1
Fairplaybewerb: 11.
erhaltene Karten: 1 rote Karten, 1 gelb/rote Karte, 25 gelbe Karten
erfolgreichster Torschütze: Manuel Tiefenbacher (5 Treffer)
Auf einer Skala von 1 bis 10 - wie zufriedenstellend ist der Herbstdurchgang verlaufen?
"Das bewerte ich mit einer 7. Von der Platzierung her betrachtet ist das zwar in Ordnung, aber der Punkteabstand zum Ersten bzw. Zweiten ist mit 10 bzw. 13 Zählern doch ganz gehörig. Nachdem wir nach hinten soweit abgesichert sind, sollten wir aber in der Rückrunde doch entsprechend unbeschwert ans Werk gehen können."
Wo gilt es in der Rückrunde den Hebel verstärkt anzusetzen?
"Vor allem in der Defensive ist Aufholbedarf gegeben. 26 Gegentore in 11 Partien ist doch um einiges zuviel."
Welche Mannschaften werden sich letztlich den Meistertitel ausmachen?
"Nach menschlichen Ermessen sollte der Meister entweder Pruggern oder St. Gallen heißen."
Wird es zu Kaderveränderungen kommen bzw. wann startet die Aufbauzeit?
"Pejo Nilisavic (Spital/Phyrn) ist neu beim Verein. Ob es noch zu weiteren Aktivitäten kommt wird sich weisen. Der Trainingsstart ist mit dem 11. Jänner anberaumt."
Wie sieht das deklarierte Saisonziel aus?
"Wir wollen die vorderen Teams ärgern bzw. wollen wir in der Endabrechnung am 3. Tabellenplatz zu finden sein."
Noch ein Blick in die Glaskugel - wo ist der SV Hall im Jahr 2024 zu finden?
"Weiterhin in unserer "Wohlfühlliga" - in der Gebietsliga Enns."
Das Saisonziel des Sportverein Hall ist es, schlussendlich als Dritter über die Ziellinie zu gehen.
SV Hall: Superverein
Der stärkste Spieler in der Gebietsliga Enns ist: Oliver Selle (St. Gallen)
Mein Lieblingsverein ist: Wacker Innsbruck
Der österreichische Fußball braucht: die EM 2020-Qualifikation
Red Bull oder Bier: Bier
Kabarett oder Kino: Kabarett
Bevorzugte Musik: Helene Fischer
Ligaportal: Tolle Seite
Frauenfußball: gute Sache
Mit dieser Person würde ich gerne einen trinken gehen: Stefan Wölger
Gäbe es Österreich nicht würde ich wo leben: Irland
Wäre ich ein Tier, wäre ich ein: Stier
Photoquelle: SV Hall
by: Ligaportal