Und wieder mussten am vergangenen Wochenende einige Partien abgesagt werden. Jetzt steht bereits die 17. Runde der Gebietsliga Mitte vor der Tür. Ob dieses Mal alle Spiele planmäßig über die Bühne gehen können? Es würden wieder spannende Partien auf uns warten! Können die Verfolger auf Fernitz Punkte gutmachen? Und werden die Semriacher ausgerechnet gegen den Spitzenreiter anschreiben können? Einen ausführlichen Blick auf die anstehenden Begegnungen wirft exklusiv für Sie ligaportal.at.
Was für ein Duell? Der Tabellenerste empfängt den Tabellenletzten. Eine ganz schwierige Partie wartet also auf die jungen Semriacher. Sie werden sich aber trotzdem ordentlich ins Zeug hauen, schließlich haben sie nichts zu verlieren. Die Fernitzer werden aber vor heimischem Publikum bestimmt keine Punkte liegen lassen wollen.
Die Zweier aus Kalsdorf geht in diese Partie als klarer Favorit, schließlich belegt der GSC den vorletzten Tabellenrang und konnte erst zwölf Punkte erspielen. Die Gäste schrieben bereits 25 Zähler an und sind auf dem vierten Rang zu finden. Äußerst interessant ist aber die Anzahl an Gegentoren der beiden Teams - bisher hat der GSC sowie auch die Kalsdorfer 33 Gegentreffer erhalten. Die Kalsdorfer konnten bisher aber deutlich öfters netzen als die Grazer.
Hier treffen zwei Tabellennachbarn aufeinander. Beide konnten bisher 14 Spiele absolvieren, die Hausmannstättener haben aber einen Punkt mehr am Konto als Tobelbad. Dafür haben die Gäste aber das bessere Torverhältnis. Ob hier mit einem ausgeglichenem Duell zu rechnen ist? Das Hinspiel jedenfalls konnte Tobelbad knapp mit 1:0 für sich entscheiden.
Die Stattegger empfangen am Samstagnachmittag den Tabellenneunten aus Deutschfeistritz. Deutschfeistritz muss sich vor allem vor der Stattegger-Offensive in Acht nehmen, diese traf schon 40 Mal, die Deutschfeistritzer erst 28 Mal. Dafür aber haben die Gäste bisher weniger Gegentore kassiert. Was werden wir uns von dieser Partie erwarten können?
Zum Kampf in der Tabellenspitze kommt es zwischen Thal II und Gösting. Die jungen Kicker aus Thal belegen derzeit den zweiten Tabellenrang, die Göstinger sind auf dem dritten Platz nur knapp dahiner. Vier Punkte trennen die beiden Mannschaften voneinander. Gösting konnte aber bereits ein Spiel mehr absolvieren als die Zweier aus Thal. Dafür haben die Hausherren vor heimischem Publikum noch nie verloren. Gösting musste sich in sieben Auswärtspartien schon drei Mal geschlagen geben.
Auf das Stiwoller-Konto gingen bisher 18 Punkte, zu finden sind sie also auf dem zehnten Tabellenrang. Die Zweier aus Kainbach-Hönigtal hält bei 14 Punkten und liegt auf den zwölften Platz. Die Stiwoller könnten die etwas wackelige Kainbacher-Defensive ausnützen, schließlich bekamen die Kainbacher schon 41 Gegentreffer, die meisten davon übrigens auswärts. Die Gäste werden aber mit breiter Brust anreisen. Sie konnten am vergangenen Wochenende einen 3:1-Sieg über Mariatrost feiern.
von Redaktion