Dieses Vorhaben gelang im Herbst überhaupt nicht. Erst in der achten Runde holten die Göstinger den ersten vollen Erfolg. Vorher spielte man drei Mal Remis und verlor vier Mal. Unter anderem 1:7 gegen Grambach. Noch bitterer war aber die Pleite gegen Hausmannstätten. Gegen diesen Gegner ging man gleich mit 0:9 unter - so passiert in der zehnten Runde.
Diese beiden Ergebnisse schlagen sich logischerweise im Ergebnis nieder. Der ASV kassierte immerhin die viermeisten Gegentreffer in der Liga. Bei 25 erzielten Toren ergibt das eine Differenz von -11, was das sechstschlechteste ist.
Auf Platz sieben fehlen den Göstingern sieben Punkte, nach hinten ist man mit acht Punkten Vorsprung auf das Tabellenende, das LUV II innehat, gut abgesichert. Zurücklehnen darf und will man sich aber trotzdem nicht. Im Fußball kann es manchmal sehr schnell gehen. Mit nur einem Punkt mehr - und der wäre ganz sicher möglich gewsen - wäre man schon Neunter. Dass die Göstinger auch ein Problem mit der Chancenauswertung haben, versteht sich von selbst. Auch daran wird man arbeiten müssen, wenn man im Frühjahr noch den einen oder anderen Platz gut machen möchte.
Bester Torschütze des Verein ist Rober Edlinger mit acht Toren auf der Habenseite. Der zweitebeste Schütze ist Michael Wimmer mit sechs Treffern. Mit 48 Punkten gehört man übrigens zu den unfairsten Mannschaften der Liga. Nur Tobelbad hat noch mehr Bad Boys in den Reihen.
von Redaktion