König Fußball regiert wieder! Es ist wieder an der Zeit! Die Saison 2012/2013 wurde angepfiffen. Welchem Team gelingt ein Auftakt nach Maß? Welches muss sich mit einer Punkteteilung zufrieden geben und wer steht nach der 1. Runde am Tabellenende? Egal was es ist, Sie erfahren die Neuigkeiten und Ergebnisse zum 1. Spieltag der Gebietsliga Mitte exklusiv und kompakt auf unterhaus.at.
Einen souveränen und guten Einstand in die Meisterschaft durften am Freitagabend die Mannen des SV Fernitz feiern. Beide Mannschaften starten nervös und mit viel Hektik in die Partie. Besonders die Fernitzer haben zu Beginn der 90 Minuten leichte Probleme. Je länger das Spiel aber dauert, desto ruhiger werden die Gastgeber. Nach etwa 29 Minuten lassen sie die heimischen Fans das erste Mal jubeln. Thomas
Pust netzt und stellt auf 1:0. Die Gäste zeigen sich von dem Gegentreffer wenig beeindruckt, sie kämpfen beherzt und geben Gas. Nach 45 Minuten bittet der Unparteiische die beiden Teams in die wohlverdiente Pause. Die zweite Halbzeit gehört klar den Hausherren. Nur zehn Minuten nach Wiederanpfiff lassen sie das heimische Publikum erneut jubeln. Felix Pilgram erhöht auf 2:0. Thomas Pust lässt es sich nicht nehmen und trifft zum zweiten Mal in dieser Partie - neuer Spielstand 3:0. Auch Pilgram netzt doppelt. Gästetorhüter Matthias Sternthal muss also zum vierten Mal hinter sich greifen.
Alois Baumgartner (Sektionsleiter Fernitz): "Das war ein klarer und verdienter Sieg. Zu Beginn war das Spiel sehr hektisch, da wir viele Neuzugänge haben. Je länger das Spiel gedauert hat, desto ruhiger sind wir geworden. Es war nicht einfach zu spielen, Kainbach ist eine junge und hungrige Truppe. Sie sind sehr tief gestanden. Alle Tore wurden schön herausgespielt. Wir sind sehr zufrieden."
Fotoslide + Fotos: Alois Baumgartner
Keine Tore in der Gruabn
Im ersten Samstagspiel der Gebietsliga Mitte trafen der GSC und Austria Puch aufeinander. Die 70 Zuschauer sahen eine sehr kampfbetonte Partie mit vielen gelben Karten und einer gelb-roten Karte. Diese wurde schon in der 24. Minute ausgegeben und es betraf Martin Rainer vom GSC nach wiederholtem Foulspiel. So musste die Truppe von Thomas Lethmair fast 70 Minuten zu zehnt vor eigenem Publikum bestehen. Insgesamt gab es in der Partie acht gelbe Karten, dafür aber keine Tore. Das Spiel endete 0:0 und beide Teams haben nun einen Zähler am Konto.
Stimmen folgen
In der Partie Hausmannstätten gegen Deutschfeistritz zeigten die Hausherren eine starke Leistung und gewannen mit 3:1. Bereits nach einer Viertelstunde hatte die Elf von Trainer Wolfgang Kiegerl vier hochkaritoge Chancen vergeben. Das erste Tor viel dann aber durch einen umstrittenen Elfmeter nach einem Eckball. Philipp Weixler nutzte die Gelegenheit und stellte vom Elfmeterpunkt auf 1:0. Danach kontrollierte weiterhin Hausmannstätten das Spielgeschehen, konnte aber in der ersten Halbzeit kein weiteres Tor erzielen. Gleich danach, in der 50. Minute, erhöhte Matthias Preis auf 2:0. Zu diesem Zeitpunkt kam auch Deutschfeistritz durch die Einwechslung von Gerd Krassnig besser ins Spiel. In Folge war der Anschlusstreffer von Michael Raimann zum 2:1. Um die gute Leistung von Hausmannstätten noch abzurunden erzielte der erst 15-jährige Lukas Bauer das 3:1 und somit den Endstand. Bauer ist eines von vielen jungen Talenten in der Mannschaft von Wolfgang Kiegerl.
Wolfgang Kiegerl (Trainer Hausmannstätten): "Wenn wir in der ersten Halbzeit die Chancen reingetan hätten, wäre es ein ruhigerer Abend für mich geworden, aber auch so war unser Sieg verdient. Besonders freut es mich, dass unser 15-jähriger Jungspund Lukas Bauer getroffen hat".
Mehr Tore gab es bei der Partie Kalsdorf II gegen Tobelbad. Dort wurden den Zuschauern gleich sieben Treffer geboten. Die Elf von Trainer Heinz Karner ließen daheim nichts anbrennen und siegten mit 5:2. Mann des Spiels war eindeutig Markus Reinegger, der sich dreimal in die Torschützenliste eintragen konnte. Besonders sehenswert war der Führungstreffer der Heimelf. Kevin Masser ließ drei Verteidiger aussteigen und überlupfte den Torhüter zum 1:0. Matej Bojkovsky erhöhte in Minute 17 auf 2:0, ehe Markus Reinegger sein erster Treffer zur 3:0 Pausenführung gelang. Nach der Pause kam Tobelbad durch Treffer von Markus Teschl und Christian Gigl auf 3:2 heran, doch die Endphase gehörte den jungen Kalsdorfern. Markus Reinegger erhöhte in der Schlussphase mit zwei weiteren Treffern auf 5:2. Die Tobelbader waren zu diesem Zeitpunkt nur mehr zu zehnt, da Markus Jarz in der 72. Minute die Ampelkarte sah. Kalsdorf II gewinnt die erste Partie souverän mit 5:2 und holt sich die ersten drei Punkte zum Saisonauftakt.
Heinz Karner (Trainer Kalsdorf II): "Wir waren sehr gut besetzt in der heutigen Partie und das hat man auch gemerkt. Es gab nur nach der Halbzeit eine kurze Schwächephase, wo auch Tobelbad auf 3:2 herangekommen ist, aber danach hat meine Mannschaft die Partie souverän nach Hause gespielt".