In einem spannenden Duell der Gebietsliga Mitte setzte sich der SV Hausmannstätten knapp mit 1:0 gegen die Gäste von Askö Murfeld durch. Beide Teams zeigten von Beginn an großen Einsatz, wobei es am Ende ein einzelnes Tor war, das den Unterschied ausmachte. Luka Nakic avancierte mit seinem Treffer zum Mann des Spiels und sicherte den Gastgebern drei wichtige Punkte.
Der SV Hausmannstätten ging mit der Absicht ins Spiel, die heimische Festung zu verteidigen und drei Punkte einzufahren. Der Gastgeber legte gleich sehr engagiert los und kam zu guten Möglichkeiten in der Anfangsphase.
In der ersten Halbzeit zeigte sich jedoch, dass die Gäste von Askö Murfeld nicht gekommen waren, um Punkte zu verschenken. Das Spiel gestaltete sich zunehmend ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Hausherren. In der 22. Minute hatte der SV Hausmannstätten eine gute Gelegenheiten, um in Führung zu gehen, doch dieser und die Abschlüsse davor, verfehlten das Ziel oder wurden von der Murfelder Defensive entschärft.
Der Gast aus Murfeld hielt dem Druck der Hausmannstättener stand und versuchte seinerseits, Nadelstiche zu setzen. Dennoch blieb es beim torlosen Unentschieden zur Halbzeit, da keine der beiden Mannschaften die sich bietenden Chancen in zählbares ummünzen konnte. Beide Teams gingen somit ohne Treffer in die Kabine und die Spannung für den zweiten Durchgang war greifbar.
Nach dem Wiederanpfiff erhöhte der SV Hausmannstätten den Druck und versuchte, das Spiel zu seinen Gunsten zu drehen. Dies sollte schließlich in der 51. Minute Früchte tragen: Luka Nakic, der sich zuvor immer wieder durch die Abwehr der Gäste gearbeitet hatte, fand die Lücke und erzielte das entscheidende 1:0 für den SV Hausmannstätten. Der Jubel unter den heimischen Fans war groß, da dieses Tor den Hausherren nicht nur die Führung, sondern auch das Gefühl der Kontrolle über das Spiel verlieh.
Askö Murfeld zeigte sich jedoch keineswegs geschockt und versuchte, auf den Rückstand zu reagieren. Die Gäste setzten nun vermehrt auf offensive Akzente, um den Ausgleich zu erzwingen. Die Defensive der Gastgeber stand jedoch sicher und ließ kaum nennenswerte Chancen zu. Die Zeit lief für die Heimmannschaft, während die Bemühungen der Murfelder zunehmend ins Leere liefen.
In den letzten Minuten der Partie versuchten die Gäste, mit allen Mitteln den Ausgleich zu erzielen, jedoch blieb ihnen der Erfolg verwehrt. Der SV Hausmannstätten verteidigte konzentriert und brachte den knappen Vorsprung über die Zeit. Mit dem Schlusspfiff in der 92. Minute stand der verdiente Sieg für die Gastgeber fest, die sich damit wichtige Punkte in der Tabelle sicherten.
„Es war wirklich ein eigenartiges Spiel, das man so nicht alle Tage erlebt. Bereits nach fünf Minuten hätten wir gut und gerne mit 2:0 in Führung liegen können, aber leider haben wir diese frühen Chancen nicht genutzt. Danach haben wir 40 Minuten lang kein Spiel für Feinschmecker abgeliefert. Die Partie war in dieser Phase sehr zerfahren, und wir konnten nicht an unsere gewohnte Leistung anknüpfen. Es war klar, dass wir uns in der zweiten Halbzeit steigern mussten.
In der zweiten Hälfte lief es dann auch besser. Wir haben das wichtige Tor geschossen und uns weitere gute Chancen herausgespielt, aber leider haben wir es verpasst, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Das hätte uns viel Stress erspart. So blieb es bis zum Schluss spannend, und in der 90. Minute gab es nochmal eine brenzlige Situation, als Murfeld einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen bekam. Zum Glück ist dieser knapp vorbeigegangen, das hätte uns sonst noch den Sieg kosten können.
Insgesamt bin ich natürlich froh, dass wir die drei Punkte geholt haben und damit die Tabellenführung verteidigen konnten. Es war kein schöner Sieg, aber am Ende zählen die Punkte. Wir wissen, dass wir uns in einigen Bereichen noch steigern müssen, aber die Mannschaft hat trotz der schwierigen Phasen gekämpft und den Sieg über die Zeit gebracht. Jetzt heißt es, weiter zu lernen und im nächsten Spiel wieder von Anfang an konzentriert zu sein.“
Bericht Florian Kober