In der 15. Runde der Gebietsliga Mitte setzte sich USV Eggersdorf mit einem klaren 3:0 gegen USV Wundschuh durch. Die Hausherren nutzten ihre Chancen eiskalt, während Wundschuh trotz spielerischer Überlegenheit in der ersten Halbzeit keine Treffer erzielte. Trotz energischem Beginn der Gäste konnte Eggersdorf die Oberhand gewinnen und die Partie letztendlich für sich entscheiden.
Daniel Tödtling traf per Corner zum 2:0
Die Partie startete ausgeglichen, mit beiden Mannschaften, die sich in den Anfangsminuten abtasteten. Wundschuh versuchte immer wieder mit schnellen Bällen in die Tiefe, fand jedoch kein Durchkommen gegen die gut stehende Defensive von Eggersdorf.
Eggersdorf zieht sich eher zurück und man wartet auf Fehler der Gäste Mannschaft
Patrick Winter, Ticker-Reporter
Ein Freistoß aus vielversprechender Position brachte den Gästen ebenfalls keinen Erfolg, denn der Torhüter von Eggersdorf, Marcel Rössl, zeigte sich aufmerksam und fing den Ball sicher ab.
Obwohl Wundschuh das Spiel dominierte, war es Eggersdorf, das in der 36. Minute den ersten Treffer erzielte. Fisnik Shyti nutzte eine Unachtsamkeit in der Gäste-Abwehr und köpfte den Ball aus kurzer Distanz zum 1:0 ins Netz. Wundschuh zeigte sich wenig beeindruckt und setzte sein schnelles Spiel in die Tiefe fort, doch es fehlte die letzte Konsequenz vor dem Tor. Mit der knappen Führung von Eggersdorf ging es in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit kam Wundschuh motiviert aus der Kabine und drängte auf den Ausgleich. Ein starker Schuss von Gössnitzer aus spitzem Winkel wurde jedoch vom Keeper der Gastgeber pariert. Während Eggersdorf auf Konter lauerte, gelang ihnen in der 57. Minute der zweite Treffer. Daniel Tödtling verwandelte einen direkten Eckball zum 2:0 und brachte die Heimmannschaft auf die Siegerstraße.
Wundschuh will unbedingt hier noch was mitnehmen - das spürt man, doch es gelingt nicht , der erzwungene Anschluss Treffer würde gut tun
Patrick Winter, Ticker-Reporter
Wundschuh gab sich nicht geschlagen und drängte weiter. Gössnitzer hatte erneut die Chance auf ein Tor, aber seine Schüsse verfehlten das Ziel oder wurden von der Eggersdorfer Abwehr entschärft. Trotz aller Bemühungen gelang es den Gästen nicht, den Anschlusstreffer zu erzielen. Kurz vor Schluss, in der 90. Minute, nutzte Manuel Hauska einen Konter eiskalt aus und markierte mit einem platzierten Schuss das 3:0.
Mit diesem Sieg konnte USV Eggersdorf seine Stellung in der Tabelle der Gebietsliga Mitte festigen und geht mit Selbstvertrauen in das nächste Spiel am Dienstag in Thal. USV Wundschuh hingegen muss sich nach dieser Niederlage neu formieren und aus den vergebenen Chancen lernen. Trotz der Niederlage war ihr Einsatz lobenswert, und mit ein wenig mehr Glück im Abschluss werden sie in den kommenden Partien wieder erfolgreich sein.
„Wir haben uns nach der harten und intensiven Vorbereitung mit diesem Sieg belohnt. Wundschuh war schon lange ungeschlagen, aber jede Serie endet einmal – schön, dass es ausgerechnet gegen uns passiert ist. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, das phasenweise auch hart geführt wurde. Zu Beginn haben wir uns bewusst zurückgehalten und auf unsere Chancen gewartet, unser Matchplan ist voll aufgegangen. Am Ende steht ein verdienter 3:0-Erfolg. Für mich war es ein typisches Spiel, bei dem die Mannschaft gewinnt, die das erste Tor erzielt. Dieses Erfolgserlebnis tut uns richtig gut.“