Spielberichte

Austria Puch liefert eine Kampfansage an die Konkurrenz

Der FK Austria ASV Puch Graz hat am letzten Spieltag der Herbstsaison noch einmal eine richtige Kampfansage an die Konkurrenz geliefert. Die Sportunion Lassnitzhöhe wurde am Samstag nämlich gleich mit 4:1 (3:0) besiegt. Für die Violetten war es insgesamt der sechste Erfolg in den vergangenen sieben Partien und dabei waren gegen Lassnitzhöhe nur mehr zwölf Spieler im Kader. In der Tabelle der Gebietsliga Mitte schließen die Grazer jedenfalls auf Rang 5 ab mit fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer Mellach. Lassnitzhöhe beendet die Hinrunde auf Platz elf.

"Wir können sehr gut mit der Punkteausbeute im Herbst leben, auch wenn wir in den Partien gegen Gösting und Seiersberg klar vom Schiedsrichter runtergepfiffen wurden", sagt Austria-Trainer Edmond Ahmetaj. Beide Partien leitet der Unparteiische Wolfgang Glössl und bei beiden Spielen führten Elfmeter gegen Austria Puch am Ende zu Niederlagen. Zudem wurde Ahmetaj gegen Seiersberg vom Platz gestellt.

"Keiner kann uns aufhalten"

Trotzdem gibt sich der 41-Jährige kämpferisch: "Auch wenn alle gegen uns sind: Wir werden im Frühjahr eine Topmannschaft stellen, die um den Titel spielt. Und langfristig gesehen wird uns auch kein Schiedsrichter mehr aufhalten können." Angeblich stehen die Grazer unmittelbar vor der Verpflichtung von sechs jungen Kroaten, die den Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft noch einmal ankurbeln soll. 

Gegen Lassnitzhöhe standen bekanntlich nur mehr zwölf Spieler zur Verfügung, aber die zeigten ihre Klasse. Bereits nach neun Minuten kann sich Ahmetaj-Elf im Offensivpressing den Ball erkämpfen. Dann kann sich Martinovic über der Seite gut in Szene setzen, zur Mitte flanken und dort steht Kristijan Micudaj und erzielt das 1:0.

Keser mit einem Supertor

Beim zweiten Treffer läuft der Angriff zuerst über die Mitte. Dann bekommt Vedran Keser mit dem Rücken zum Tor an den Ball und trifft aus der Drehung zum 2:0 (24.). Noch vor der Halbzeitpause gelingt sogar der dritte Treffer. Nach einem langen Diagonalpass auf Boris Martinovic, nimmt sich dieser den Ball perfekt mit, zieht von seitlicher Position in den Strafraum und trifft dann ins kurze Eck zum 3:0 (40.).

Nach dem Seitenwechsel nehmen die Hausherren dann das Tempo komplett aus der Partie. Lassnitzhöhe versucht alles, um zum Anschlusstreffer zu kommen, aber der fällt wohl etwas zu spät. Nach einem Stellungsfehler der Austria-Abwehr, versucht es Nicola Kolenz von 16 Metern aus der Drehung und trifft zum 1:3 (83.). Die Hoffnung der Gäste hält aber nur kurz an, denn bereits fünf Minuten später sorgt Edmond Ahmetaj mit seinem Energieanfall für den 4:1-Endstand.