Spielberichte

Zehn Kainbacher blamieren Spitzenreiter Mellach

Man kann es drehen und wenden wie man will, aber beim FC Mellach läuft es im Frühjahr einfach nicht nach Wunsch. Die Truppe von Michael Angerer konnte nur zwei ihrer bisherigen sechs Partien für sich entscheiden. Drei Spiele wurden überhaupt verloren und die letzte Niederlage darf durchaus als Blamage bezeichnet werden. Als Spitzenreiter reisten die Mellacher zum abgeschlagenen Schlusslicht USV Kainbach-Hönigtal II und verloren am Ende mit 0:2 (0:1). In der Tabelle der Gebietsliga Mitte werden die Gäste damit die Tabellenführung hergeben müssen. Kainbach hingegen schöpft nach dem zweiten Saisonsieg wieder neue Hoffnung im Abstiegskampf. 

"Wir haben natürlich alle den 'Expertentipp' vom Gratkorn-Trainer gesehen und das hat uns nur zusätzlich angestachelt (zum Expertentipp). Mellach ist keine schlechte Mannschaft, aber heute Abend waren wir einfach besser", sagt Innenverteidiger Jakob Brolli, der erneut eine starke Leistung in der Defensive abgeliefert hat. 

Wetl lässt den ersten Sitzer aus

Beide Mannschaften tasten sich in den ersten Minuten ab, aber nach einer Viertelstunde kommt dann Kainbachs Lukas Wetl erstmals gefährlich vor das gegnerische Tor. Sein Schuss geht aber knapp am kurzen Pfosten vorbei. In der 28. Minute folgt dann der erste Rückschlag für die Hausherren. Nach einer Flanke von der rechten Seite, greift Stefan Lechner im Strafraum an den Ball und es gibt Elfmeter. Der Strafstoß ist in diesem Fall gedeckt, aber Rot für Lechner völlig überzogen, weil der Mellacher Spieler im Hintergrund keine 100-prozentige Torchance vorgefunden hätte. 

In dieser Situation kann sich dann aber Kainbachs Goalie Johannes Malle erstmals auszeichnen, denn er pariert den Strafstoß mit einem gekonnten Sprung ins rechte untere Eck. Mit einem Mann mehr übernimmt nun Mellach das Kommando, aber es sind die Kainbacher, die unmittelbar vor der Pause in Führung gehen. Florian Melcher kommt aus gut zehn Metern zum Abschluss und haut das Leder genau ins Kreuzeck - 1:0 (45.).

Mellach erhöht den Druck

Die Pausenansprache von Mellach-Trainer Angerer dürfte dann ihre Wirkung nicht verfehlt haben, denn die Gäste kommen mit viel mehr Nachdruck aus der Kabine. In der 53. Minute findet Stranz eine gute Kopfballmöglichkeit vor. Nur eine Minute später bekommen die Gäste einen zweifelhaften indirekten Freistoß im Sechzehner zugesprochen, aber ein Kainbacher Verteidiger kann noch auf der Linie klären.

Spätestens in der 74. Minute hätte dann aber der Ausgleich fallen müssen, als Stranz erneut frei vor Goalie Malle zum Schuss kommt, aber der Schlussmann einmal mehr als Sieger aus diesem Duell hervorgeht. Die Hausherren sind meist nur noch im Konter gefährlich, da allerdings hätten Tatschl (80.) und Leber (88.) bereits vorzeitig für die Entscheidung sorgen können.

Feutl sorgt für die Entscheidung

In der 89. Minute ist es dann aber soweit: Der eingewechselte Michael Feutl lässt nach einer schönen Einzelaktion auch Mellach-Goalie Absenger keine Chance und trifft zum 2:0. Danach kannte der Jubel bei den 120 Fans in Kainbach keine Grenzen mehr.