Und schon steht in der steirischen Gebietsliga Mitte die dritte Runde auf dem Plan. Sieben spannende Partien stehen wieder auf dem Programm. Wer wird sich durchsetzen? Wer hat die bessere Ausgangsposition? Unter anderem steht das sehr interessante Spiel zwischen den zweiten Kampfmannschaften von Kainbach-Hönigtal und Andritz an. Auf ligaportal.at gibt es alle News und Wissenswertes.
Und schon geht’s weiter. Vier Klubs sind in der Gebietsliga Mitte noch ohne Punkte, zwei davon dreffen heute ab 19 Uhr im direkten Duell aufeinander. Fernitz empfängt Austria ASV Puch. Was das heißt? Drei Punkte sind für beide Teams eigentlich schon Pflicht. Dumm, dass nur eines der beiden Teams die drei Punkte auch holen wird. Fernitz ist zu Hause Favorit.
Fortgesetzt wird die Runde am Samstag um 14 Uhr, wenn der SV Deutschfeistritz auf den ASV Gösting trifft. Die Göstinger überraschten bisher. Man konnte zwei Mal drei Punkte holen und liegt damit an zweiter Stelle. Gegen Deutschfeistritz, das nur einen Punkt einfahren konnte, ist man daher auch klarer Favorit. Allerdings darf man den Gegner nicht unterschätzen.
Bei sechs Punkten aus zwei Spielen steht der JSV Mariatrost. Beide Partien in der neuen Saison konnten gewonnen werden. Diesen Trend wollen die Mariatroster von Trainer Jürgen Egger wenn geht irgendwie fortsetzen. Diese Woche geht es gegen den Aufsteiger Vasoldsberg. Ein unangenehmer Gegner, der garantiert keine Zentimeter Platz herschenken wird.
Der Tabellenführer Hausmannstätten empfängt am Samstag um 17 Uhr den SV Tobelbad. Es ist das Spitzenspiel der Runde, liegen doch beide Teams bei sechs Zählern und sind demnach nach Maß in die Saison gestartet. Beide würden den Trend gerne fortsetzen, doch wenn überhaupt, wird das nur für eine Mannschaft klappen. Hausmannstätten hat vor eigenem Publikum Vorteile.
Ein Duell zweier zweiter Kampfmannschaften steht am Samstag um 17 Uhr auf dem Programm. Andritz II empfängt Kainbach-Hönigtal II. Kainbach hat vier Punkte auf dem Konto, Andritz drei Zähler. Dementsprechend schwierig ist es, einen Favoritentipp abzugeben. Andritz hat mit dem 4:0-Sieg über Fernitz aber gewiss Selbstvertrauen getankt. Das könnte helfen.
So wie die alte Saison einen Stock höher aufgehört hat, hat die neue Spielzeit für den ESK Graz angefangen, nämlich mit zwei Niederlagen. Man ist Vorletzter und trifft diese Woche auf den GSC, der ebenso noch bei null Punkten steht und auch endlich anschreiben möchte. Wer in dieser Partie Favorit, ist schwer zu sagen. Beide sollten voll punkten – das ist das einzig Fixe.
Die zweite Samstagpartie um 19 Uhr steigt in Thal, wo die Zweier von Thal auf den USV Stiwoll trifft. Thal startete mit vier Punkten in die neue Saison und will diesen Trend bestätigen. Stiwoll konnte erst einen Zähler holen und steht deswegen bereits etwas unter Zugzwang. Gegen Thal ist man vor allem auswärts aber Außenseiter. Vieles hängt vom Spielverlauf ab.