Endlich geht es wieder los! Die lange Winterpause ist vorbei und das Leder in der steirischen Gebietsliga Mitte rollt wieder. Sieben spannende Duelle warten auf uns. Ein gelungener Auftakt wäre für alle Mannschaften ein großer Vorteil. Wer wird die erste Frühjahrsrunde für sich entscheiden können? Was tut sich an der Tabellenspitze? Bleiben die Verfolger an den jungen Thalern dran? Und wie wird sich der GSC schlagen? Kann das Tabellenschlusslicht endlich punkten? ligaportal.at wirft einen Blick auf die einzelnen Partien der 14. Runde.
Schon am Freitagabend geht es ordentlich zur Sache. Der Tabellenfünfte aus Fernitz empfängt den Spitzenreiter aus Thal. Die jungen Thaler konnten am vergangenen Wochenende ihren Nachtrag gegen ESK Graz absolvieren und das Spiel mit 2:1 für sich entscheiden. In dieser Tonart soll es für die jungen Kicker auch in Fernitz weitergehen. Fernitz hat nach dem Hinspiel allerdings noch eine Rechnung offen, schließlich musste man sich im letzten Duell gegen Thal II mit 1:6 geschlagen geben.
Sechs Punkte trennen die beiden Mannschaften voneinander. Andritz belegt den vierten Rang und Mariatrost ist auf Platz sechs zu finden. Das Hinspiel konnte Mariatrost mit 2:0 für sich entscheiden, auch vor heimischem Publikum will die Elf von Coach Jürgen Egger einen Dreier holen. Ganz so einfach wird es ihnen die Zweier aus Andritz aber nicht machen, auch sie haben sich ordentlich vorbereitet und wollen vorne mitmischen.
Eine lange und intensive Vorbereitung liegt hinter den beiden Mannschaften. Die Kicker sind heiß und möchten nun endlich wieder um Punkte kämpfen. Das Hinspiel konnte Gösting in Stiwoll mit 3:1 für sich entscheiden, Stiwoll wird sich für diese Heimniederlage bestimmt revanchieren wollen. Die Stiwoller stehen aber ein wenig unter Druck, sie müssen aufpassen, um nicht in den Abstiegskampf zu geraten. Im Herbst musste man sich oft durch Eigenfehler geschlagen geben, diese gilt es nun abzustellen.
28 Punkte gingen auf das Konto der Kicker aus Tobelbad, somit belegt man den dritten Tabellenrang. Für die Kicker des ASV Puch lief es nicht nach Plan, mit sechs Zählern liegen sie auf dem vorletzten Tabellenrang und somit mitten im Kampf gegen den Abstieg. Während der Übertrittszeit wurde der Kader des ASV Puch verjüngt. Die Burschen sind motiviert und Aufbruchsstimmung macht sich breit, ob das gegen Tobelbad reicht?
Ein ganz schwieriger Herbst liegt hinter dem GSC, kein einziger Punkt konnte erspielt werden, das heißt, dass die Grazer die Rote Laterne fest in der Hand halten. Vasoldsberg schrieb 14 Zähler an und ist auf Rang zehn zu finden. Will der GSC die Klasse halten müssen ganz dringend Punkte her. Vasoldsberg wird aber alles daran setzen, um nicht der erste Verein zu sein, der gegen den GSC in dieser Meisterschaft Punkte liegen lässt.
Die Kicker des ESK Graz konnten sich in der Winterpause über Zuwachs freuen, schließlich konnten die Vereinsverantwortlichen den einen oder anderen neuen Spieler mit an Bord holen. Nun bleibt es abzuwarten, ob die Mannschaft die Testspiele nutzen konnte um sich einzuspielen. Die Kicker aus Hausmannstätten liegen mit nur vier Punkten Rückstand auf den Spitzenreiter auf dem zweiten Tabellenrang. Sie mischen also ganz vorne mit und wollen auch gegen den Tabellensiebenten punkten.
Auf das Konto der Zweier aus Kainbach-Hönigtal wanderten in der Hinrunde 18 Punkte, somit wurde der neunte Tabellenplatz belegt. Deutschfeistritz konnte sich um die Hälfte weniger Punkte erspielen, mit neun Zählern also belegt man den zwölften Rang. Die jungen Kainbacher wollen sich in der Tabelle bestimmt noch verbessern und werden daher ordentlich kämpfen. Deutschfeistritz kämpft um den Verbleib in der Gebietsliga Mitte. Beide blicken auf eine intensive Vorbereitung zurück, ein gelungener Auftakt wäre für beide Mannschaften ein großer Vorteil.