Etwa zwei Monate lang ruhte das runde Leder in der steirischen Gebietsliga Mitte und nun sind wir schon wieder mitten im Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der sechste Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Nach zwei Spieltagen sah die junge Truppe des USV Kainbach-Hönigtal II schon wie ein typischer Abstiegskandidat aus. Mit null Punkten und einem Torverhältnis von 1:9 sah man sich mit dem Tabellenende konfrontiert. Danach folgten aber drei Siege und nun sind die Kainbacher schon Vierter. Im Heimspiel gegen den ESK Graz soll am Samstag (16 Uhr) der nächste Sieg folgen. Die Chancen stehen jedenfalls gut, denn die Eggenberger sind nach wie vor sieglos.
Am Sonntag kommt es bereits ab 10.30 Uhr zu der Begegnung zwischen dem Askö Murfeld und dem SC Seiersberg. Die Hausherren aus Murfeld haben zuletzt auch den ASV Gösting zuhause besiegt und konnten damit schon andeuten, dass mit ihnen im Kampf um den Relegationsplatz zwei zu rechnen sein wird. Absteiger Seiersberg kommt dafür wohl nicht in Frage. In fünf Partien konnten die Seiersberger erst einen Sieg einfahren und gehen damit auch gegen Murfeld als Außenseiter in die Partie.
Mit der Partie zwischen dem JSV Mariatrost und dem SV Fernitz wird der sechste Spieltag in der Gebietsliga Mitte am Freitag um 19 Uhr eröffnet. Beide Teams sind bisher noch nicht ganz in der Meisterschaft angekommen, was auch bei einem Blick auf die Tabelle schnell klar wird. Die Hausherren konnten bereits sechs Punkte einfahren, warten aber auch schon seit drei Runden auf einen vollen Erfolg. Fernitz konnte erst vier Punkte sammeln und verlor zuletzt auch zweimal. In Mariatrost soll zumindest wieder ein Punktgewinn gelingen.
Zum Abschluss des sechsten Spieltags in der Gebietsliga Mitte kommt es am Sonntag um 17 Uhr zu der Begegnung zwischen dem SV Thal II und dem USV Stiwoll. Die letztwöchige Partie der Gäste aus Stiwoll wurde witterungsbeding abgesagt, was den Stiwollern vielleicht gar nicht so ungelegen kam. Immerhin hatte man noch die 0:8-Pleite gegen den GAK aufzuarbeiten. Gegen Thal wird der nächste Versuch gestartet, endlich einen Punkt zu ergattern. Ob das wohl gelingt?
Am Samstag kommt es um 17 Uhr zu der Begegnung zwischen dem GAK 1902 und dem SV Andritz II. Die Hausherren aus Weinzödl mussten in der vergangenen Runde überraschend den ersten Punktverlust hinnehmen. In Deutschfeistritz reichte es nur zu einem 2:2, nachdem die Athletiker zuvor ihre Gegner mit 8:0 oder 7:1 vom Platz geschossen hatten. Zuhause sind natürlich wieder drei Punkte eingeplant. Aber auch Andritz sollte nicht unterschätzt werden. In fünf Spielen haben die Gäste schon sieben Punkte sammeln können. Mit der ein oder anderen Verstärkung aus der ersten Mannschaft ist vielleicht eine Überraschung möglich.
Der SV Übelbach empfängt am Samstag um 18 Uhr den SV Deutschfeistritz. Absteiger Übelbach hat in seinen bisherigen vier Partien (eine Absage) beachtliche acht Punkte sammeln können. Im Heimspiel gegen Deutschfeistritz sollen drei weitere dazukommen. Ganz so einfach werden es die Deutschfeistritzer ihrem Gegner aber nicht machen. Immerhin konnten die Gäste als erstes Team in der Liga überhaupt dem GAK Punkte wegnehmen. Daran erkennt man schon, wozu die Mannschaft in der Lage ist.
Am Samstag kommt es ab 16 Uhr zu der Begegnung zwischen dem ASV Gösting und dem SV Tobelbad. Die Gäste aus Tobelbad kristallisieren sich zumindest nach fünf Spieltagen als schärfster Verfolger von Titelfavorit GAK heraus. Zuletzt feierte die Truppe von Mario Haas drei Erfolge am Stück. In Gösting soll natürlich der vierte folgen. Ganz so einfach wird das aber auch nicht. Immerhin konnten die Göstinger in dieser Saison zuhause auch schon Fernitz schlagen.