Knapp fünf Monate ruhte das runde Leder in der steirischen Gebietsliga Mitte und nun geht es endlich wieder los mit dem Meisterschaftsbetrieb. An diesem Wochenende steht bereits der 17. Spieltag auf dem Programm. Auf die Fans warten erneut sieben sehr interessante Partien. Welches Team holt sich drei Punkte? Wer muss sich erneut geschlagen geben? Und was ist von den Titelfavoriten zu erwarten? Auf ligaportal.at gibt es natürlich wie gewohnt die Vorschau zum Spieltag. Schnell reinschauen!
Mit der Partie zwischen dem SC Seiersberg und dem FC Mellach wird der 17. Spieltag der Gebietsliga Mitte am Freitag um 19 Uhr eröffnet. Die Gäste aus Mellach hatten in der Vorwoche die Chance, mit einem Sieg im Spitzenspiel gegen Tobelbad die Tabellenführung zu übernehmen. Geworden ist es schlussendlich ein 1:1, mit dem die Mellacher weiterhin in Lauerposition bleiben. In Seiersberg muss nun aber wieder ein Sieg gelingen, um weiter Druck auf den Spitzenreiter ausüben zu können.
Ebenfalls am Freitag um 19 Uhr kommt es zu der Begegnung zwischen dem SV Fernitz und dem SV Tobelbad. Ein Blick auf die Tabelle zeigt bereits, dass es sich hierbei um das absolute Spitzenspiel der Runde handelt. Auch wenn Fernitz derzeit nur auf Rang fünf zu finden ist, fehlen der Truppe von Friedrich Benko lediglich fünf Punkte auf die Spitze. Nun wird man allerdings endlich zu siegen beginnen müssen. Ein Punkt aus drei Spielen ist für einen Titelkandidat viel zu wenig. Tobelbad holte im gleichen Zeitraum sieben Punkte und geht deshalb auch in diese Partie als Favorit.
Am Samstag kommt es um 15 Uhr zum Aufeinandertreffen zwischen der Sportunion Lassnitzhöhe und dem SV Übelbach. Beide Teams warten im Frühjahr immer noch auf das erste richtige Erfolgserlebnis. Während Lassnitzhöhe bereits zwei Unentschieden holen konnte, reichte es für die Truppe aus Übelbach nur zu einem Punkt aus drei Spielen. Allerdings hatte die Egger-Elf bisher auch starke Gegner, deswegen sollte man die bisherigen Ergebnisse nicht überbewerten.
Der USV Kainbach-Hönigtal II empfängt am Samstag um 16 Uhr den FC Gratkorn II. Die Gäste konnten in der vergangenen Runde überraschen. Zuhause wurde Lassnitzhöhe nämlich gleich mit 6:2 vom Platz geschossen. Bei den Kainbachern hingegen blieb eine Überraschung aus. Wieder einmal führte die eigene Abschlussschwäche zu einem unglücklichen 0:1. Dafür kann sich der Tabellenletzte am Ende zwar nichts kaufen, aber zumindest hat man die Gewissheit, dass man mit jedem Gegner mithalten kann. Am Samstag sind trotzdem drei Punkte Pflicht, will das Schlusslicht im Kampf um den Klassenerhalt noch ein Wörtchen mitreden.
Am Sonntag kommt es um 10.30 Uhr zu der Begegnung zwischen dem SV Deutschfeistritz und dem Askö SV Murfeld. Beide Teams spielen bisher ein ausgesprochen starkes Frühjahr. Während Murfeld sieben Punkte in drei Partien mitnehmen konnte, hat Deutschfeistritz sogar überhaupt noch eine blütenweiße Weste. Zuletzt wurde auch Andritz auswärts mit 5:0 vom Platz geschossen. In der aktuellen Form wird es für Murfeld ganz schwer, ungeschlagen zu bleiben.
Der Eggenberger Sportklub Graz bekommt es am Sonntag um 14 Uhr mit dem FK Austria ASV Puch Graz zu tun. Die Gäste konnten sich in der vergangenen Runde nach der überraschenden Niederlage gegen Deutschfeistritz wieder rehabilitieren und Gösting ganz klar mit 3:0 besiegen. Nun heißt es, gleich einen "Dreier" nachlegen, aber Derbys haben bekanntlich eigene Gesetze, deswegen sollte man den ESK nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Zum Abschluss des 17. Spieltags kommt es in der Gebietsliga Mitte am Sonntag um 15 Uhr zu der Begegnung zwischen dem ASV Gösting und dem SV Andritz II. Die Gäste aus Andritz warten nun schon seit zwei Partien auf einen Torerfolg. Zuletzt musste man sich Deutschfeistritz ganz klar mit 0:5 geschlagen geben. Viel einfacher wird es für die Truppe von Sebastian Huber auch im Grazer Nordderby nicht.